Menü

Starkregenkarte

Starkregenkarten der Stadt Jüchen

In den vergangenen Jahren häufen sich Starkregenereignisse, die aufgrund ihrer Intensität zu Überflutungen führen können. Prognosen belegen, dass in Zukunft von einer Zunahme von Starkregenereignissen auszugehen ist.

Hieraus ergibt sich die Notwendigkeit, eine qualifizierte Bewertung der starkregenbedingten Überflutungsgefahren für das gesamte Stadtgebiet zu erstellen. Dies hat die Stadt Jüchen nun mittels Starkregengefahrenkarten durchgeführt. Die Aufstellung der Starkregengefährdungsanalyse orientiert sich an der „Arbeitshilfe kommunales Starkregenrisikomanagement“ für das Land Nordrhein-Westfalen. Besonderheit dieser Arbeitshilfe ist, dass die Starkregenkarten so berechnet worden sind, dass alles anfallende Wasser abflusswirksam dargestellt wird und keine natürliche Versickerung stattfindet. Die Karten stellen somit ein „Worst-Case-Szenario“ dar. 

Konkret hat die Stadt Jüchen insgesamt 4 Starkregenkarten mit verschiedenen Intensitäten erstellt. Diese unterscheiden sich nach der Jährlichkeit des Regenereignisses und stellen sich wie folgt dar:

  • 5-jähriges Regenereignis
  • 30-jähriges Regenereigns
  • 100-jähriges Regenereignis
  • Ein simuliertes Starkregenereignis mit einem Niederschlag von 90 mm in einer Stunde (extremes Ereignis)

Die Ergebnisse der Starkregenanalyse liefern wichtige Informationen hinsichtlich der Gefährdung sowohl kommunaler Infrastruktureinrichtungen als auch privater Immobilien. Die Starkregenkarten haben das Ziel, die Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren. Die Karten sollen weder Unsicherheit und Ängste hervorrufen (bspw. in den Bereichen, wo die Wasserhöhen über einem Meter liegen) noch einen Schutz vor Starkregen versprechen (bspw. in den Bereichen, wo keine Wasserhöhen zu sehen sind).

Die städtischen Karten stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung.

Link zur Starkregenkarte

Bei Fragen steht Ihnen Herr Michael Prömpers vom Abwasserbetrieb gerne zur Verfügung.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Stadt Jüchen Ihnen gerne die Karten und den Umgang damit erläutert. Eine persönliche Beratung im Sinne eines Eigenschutzes Ihres Objektes kann nicht durch die Stadt Jüchen erfolgen.

Informationen zum Eigenschutz sowie zu vielen weiteren Themen rund um das Thema Starkregen finden Sie auf der Seite der Verbraucherzentrale NRW unter https://www.klimakoffer.nrw/