
Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Caritas im Rhein-Kreis Neuss
Was macht die Erziehungs- und Familienberatungsstelle?
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle bietet Beratung, Therapie, Hilfe und Unterstützung für
- Eltern
- Kinder
- Jugendliche und junge Erwachsene
- Erzieher/innen, Lehrer/innen und Mitarbeiter/innen aus Institutionen der Jugendhilfe
bei familiären und individuellen Fragestellungen und/oder bei Problemen, Krisen und Konflikten.

Die Leistungen erfolgen vertraulich, kostenfrei, freiwillig, qualifiziert und orientiert an Ihren Anliegen.
Familien haben eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen und erbringen eine große Lebensleistung im Zusammenleben mit Kindern.
Die Therapeuinnen und Therapeuten unterliegen der Schweigepflicht; die Gespräche können auf Wunsch auch anonym geführt werden und sind kostenfrei!

Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung können Sie sich telefonisch gerne unter der Nummer 02181-3250 an die Erziehungs- und Familienberatungsstelle zu den unten aufgeführten Zeiten wenden:
Montag bis Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr
Gespräche können nach Absprache auch außerhalb dieser Sprechzeiten geführt werden.

Adresse
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich + Jüchen
Montanusstraße 23a
41515 Grevenbroich
Telefon 02181-3250
Email: efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Website: www.beratung-in-grevenbroich.de
Aktuelle Termine der Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Juni 2025

Online-Angebot "Liebevoll Grenzen setzen" für Eltern von Vorschulkindern
Informationen zur Veranstaltung
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich + Jüchen (Caritas Neuss) präsentiert eine
Online-Veranstaltung für Eltern von Vorschulkindern bis 6 Jahre
Kindern liebevoll Grenzen setzen…hört sich einfach an, aber geht das überhaupt?
Es werden u.a. folgende Fragen besprochen:
- Wann sind Grenzen wichtig?
- Was bedeutet „Freiheit in Grenzen“?
- Welche Konsequenzen sind sinnvoll?
- Welches erzieherische Verhalten passt zu mir?
- Was braucht mein Kind, um sich gut entwickeln zu können?
Dieses Elternangebot ist kostenfrei. Teilnehmeranzahl ist auf 10 Plätze begrenzt.
Die Eltern können ihre Erfahrungen, Fragen und Anregungen einbringen – Melanie Mialki (M.Sc. Psychologie) freut sich auf einen lebendigen Austausch.
Anmeldung bis zum 16.06.2025 möglich und wird per Mail erbeten an:
efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Der Zugangslink zur Veranstaltung via Teams wird am 17.06.2025 verschickt.
Link zum Flyer (PDF)
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Online

Jugendberatung / JUB
Die Jugendberatung / JUB ist ein Angebot der Caritas für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre. Für diese jungen Ratsuchenden besteht die Möglichkeit, sich an die Einrichtung zu wenden, um alleine und/oder in Begleitung einer Freundin oder eines Freundes vertrauliche Gespräche führen zu können. Diese Gespräche können im persönlichen Kontakt, am Telefon oder per Videoberatung nach vorheriger Terminabsprache stattfinden.
Die Gespräche sind kostenfrei und können persönlich, per Telefon oder als Videoberatung nach vorheriger Vereinbarung stattfinden.
EFB
Grevenbroich & Jüchen
Montanusstraße 23a
41515 Grevenbroich
Telefon 02181-3250
Mobil: 0172-4286684
Email: efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Download: Flyer zur Jugendberatung

KoKoBe – Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung im Rhein-Kreis Neuss
KoKoBe ist eine Abkürzung. Das lange Wort für KoKoBe ist: Koordinierungs- Kontakt- und Beratungsstelle.
Die KoKoBe hilft Menschen mit Behinderung.
Oder den Eltern,
oder den Betreuern,
oder den Freunden von Menschen mit Behinderung.
Die KoKoBe kann helfen: Wenn man Fragen hat.
Zum Beispiel: Welche Wünsche habe ich? Wie bekomme ich Hilfe?
Die KoKoBe hört zu. Und hat Ideen.