Mai 2025

Jeden Sonntag ab Mai: Tennis für alle (mit Inklusion)
Informationen zur Veranstaltung
Start: Nach den Osterferien
Ende: Vor den Herbstferien
Jeden Sonntag um 15 Uhr
Schnuppertraining. Alle Altersklassen sind willkommen. Freies Spielen mit Anfängern und Turnierspielern.
Infos bei Holger unter 0179-2444988 oder einfach vorbei kommen.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Hubert-Granderarth-Platz 1, 41363 Jüchen-Bedburdyck
Juli 2025

Termine des Netzwerks55+ im Juli 2025
Informationen zur Veranstaltung
Das Senioren-Netzwerk 55plus bietet jeden Monat ein umfangreiches Programm.
Dazu gehört u.a. gemeinsames Wandern, Kochen, Essen, Radfahren, eine Bücher-Tauschbörse, Kegeln, Kartenspielen und Fotografieren.
Detaillierte Infos rund um das Senioren-Netzwerk 55plus und die aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage des Vereins:
Auf einen Blick
- Datum

Ferienaktionen des Jugendamtes Rhein-Kreis Neuss
Informationen zur Veranstaltung
Die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche vorbereitet.
In allen drei Kommunen werden Ferienaktionen oder Ferienfahrten angeboten.
Das Jugendamt Rhein-Kreis Neuss hat alle Angebote der Jugendeinrichtungen in einem gemeinsamen Ferienkalender vereint, um eine einfache Übersicht der Aktionen zu ermöglichen. Hier sind auf einen Blick die Eckdaten und Ansprechpartner sortiert nach Einrichtungen und Ferienwochen zu finden.
Für weitere Informationen zu den Anmeldeverfahren und den weiteren Abläufen vor Ort stehen die Ansprechpartner der jeweiligen Maßnahmen gerne zur Verfügung.
Den Ferienkalender und viele weitere Informationen zu den Jugendeinrichtungen finden Sie auf der Internetseite zur Jugendarbeit im Rhein-Kreis Neuss:
Auf einen Blick
- Datum

Schützenfest Aldenhoven
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Aldenhoven
August 2025

Termine des Netzwerks55+ im August 2025
Informationen zur Veranstaltung
Das Senioren-Netzwerk 55plus bietet jeden Monat ein umfangreiches Programm.
Dazu gehört u.a. gemeinsames Wandern, Kochen, Essen, Radfahren, eine Bücher-Tauschbörse, Kartenspielen und Fotografieren.
Detaillierte Infos rund um das Senioren-Netzwerk 55plus und die aktuellen Termine finden Sie auf der Homepage des Vereins:
Auf einen Blick
- Datum

Jakob-Hombach-Gedächtnis-Turnier
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Busch-Str. 90, 41363 Jüchen (Hochneukirch)

Kirmes und Schützenfest Holz
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Holz

Schützenfest Gierath/Gubberath
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße

Werkstattkonzert: Brückenklänge - Vom Bosporus bis zum Rhein
Informationen zur Veranstaltung
- Werkstattkonzert -
Neuproduktion des Niederrhein Musikfestivals 2025
Eine Hommage an die Türkei
Eine musikalische Reise zwischen Orient und Okzident: Inspiriert von den Texten des Sufi-Dichters Dschalaluddin Rumi und Werken von Fazıl Say, Mili Balakirew und Claude Debussy, erschafft das Maiburg Ensemble mit neuen Arrangements und Improvisationen faszinierende Klangwelten. Sufi-Derwischtanz, Percussion von Fethi Ak und poetische Lesungen lassen Vergangenheit und Gegenwart, Musik und Poesie miteinander verschmelzen.
Die Tickets für das Werkstattkonzert im Haus Katz sind kostenfrei. Bitte melden Sie sich per Email unter der folgenden Adresse an:
reservierung@niederrhein-musikfestival.de
Weitere Infos:
Musik der Welt in Bewegung - Niederrhein Musikfestival
Foto: Mohammad Saado Kharouf
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Haus Katz, Alleestraße, Jüchen

Konzert auf Schloss Dyck: Brückenklänge - Vom Bosporus bis zum Rhein
Informationen zur Veranstaltung
Neuproduktion des Niederrhein Musikfestivals 2025
Eine Hommage an die Türkei
Eine musikalische Reise zwischen Orient und Okzident: Inspiriert von den Texten des Sufi-Dichters Dschalaluddin Rumi und Werken von Fazıl Say, Mili Balakirew und Claude Debussy, erschafft das Maiburg Ensemble mit neuen Arrangements und Improvisationen faszinierende Klangwelten. Sufi-Derwischtanz, Percussion von Fethi Ak und poetische Lesungen lassen Vergangenheit und Gegenwart, Musik und Poesie miteinander verschmelzen.
Weitere Infos und Tickets:
Musik der Welt in Bewegung - Niederrhein Musikfestival
Foto: Mohammad Saado Kharouf
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Innenhof Schloss Dyck, Jüchen

Schützenbiwak in Garzweiler
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Dorfplatz Garzweiler

Heimatfest Rath / Wallrath
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Rath / Wallrath

9. Storch Apotheken Sommerlauf Hochneukirch
Informationen zur Veranstaltung
Weitere Infos unter Dreambig Events - Sommerlauf Hochneukirch
Im Rahmen des Events findet auch der “Kids aktiv Charity Run” statt, bei dem dank der Sponsoren pro gelaufene Runde 50 Cent für einen guten Zweck im Dorf gespendet werden.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Hochneukirch

Werkstattkonzert: Zwischen Wirklichkeit und Illusion
Informationen zur Veranstaltung
- Werkstattkonzert -
Neuproduktion des Niederrhein Musikfestivals 2025
Zwischen Wirklichkeit und Illusion
Werke von John Dowland, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel, Edward Elgar, William Walton, Elton John und den Beatles. Auszüge aus William Shakespeare Komödie „Ein Sommernachtstraum“.
Es entfaltet sich ein Konzertprogramm, das ganz der Kunst Englands gewidmet ist – in Musik, Sprache und Interpretation. Inspiriert von Shakespeares berühmter Komödie Ein Sommernachtstraum verschmelzen Klänge und Worte zu einem neuen Zusammenspiel.
Das Programm vereint Musik von John Dowland, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel, Edward Elgar und Felix Mendelssohn, die zwischen Renaissance, Barock und Romantik einen Spannungsbogen aufbauen. Ergänzt werden diese Werke durch Arrangements zeitgenössischer Klassiker wie „Blackbird“ (Beatles) und „Your Song“ (Elton John), die eine Brücke zur Moderne schlagen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Sänger Marc Marshall, der mit seiner klassisch geschulten und vielseitigen Stimme sowohl barocke Werke als auch moderne Songs interpretiert.
Zwischen den musikalischen Darbietungen erweckt Jürgen Hartmann mit Rezitation und szenischem Spiel Texte aus Shakespeares Sommernachtstraum zum Leben und verbindet so Musik, Sprache und Bühnenkunst.
Der Besuch des Werkstattkonzerts ist kostenfrei. Reservierungen bitte per Mail an
reservierung@niederrhein-musikfestival.de
Weitere Infos:
Zwischen Wirklichkeit und Illusion - Niederrhein Musikfestival
Bild: Anette Maiburg / Fotograf: Harry Vorsteher
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Haus Katz, Alleestraße, Jüchen

Stadtfest / Sommersause
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Marktplatz Jüchen

7. Janssen Bedachung Stadtlauf Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
Weitere Infos unter Dreambig Events - Stadtlauf Jüchen
Im Rahmen des Events findet auch der “Kids aktiv Charity Run” statt, bei dem dank der Sponsoren pro gelaufene Runde 50 Cent für einen guten Zweck im Dorf gespendet werden.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Marktplatz Jüchen / Wilhelmstraße

Konzert auf Schloss Dyck: Zwischen Wirklichkeit und Illusion
Informationen zur Veranstaltung
Neuproduktion des Niederrhein Musikfestivals 2025
Zwischen Wirklichkeit und Illusion
Werke von John Dowland, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel, Edward Elgar, William Walton, Elton John und den Beatles. Auszüge aus William Shakespeare Komödie „Ein Sommernachtstraum“.
Im historischen Innenhof von Schloss Dyck, umgeben von einem englischen Landschaftsgarten, entfaltet sich ein Konzertprogramm, das ganz der Kunst Englands gewidmet ist – in Musik, Sprache und Interpretation. Inspiriert von Shakespeares berühmter Komödie Ein Sommernachtstraum verschmelzen Klänge und Worte zu einem neuen Zusammenspiel.
Das Programm vereint Musik von John Dowland, Benjamin Britten, Georg Friedrich Händel, Edward Elgar und Felix Mendelssohn, die zwischen Renaissance, Barock und Romantik einen Spannungsbogen aufbauen. Ergänzt werden diese Werke durch Arrangements zeitgenössischer Klassiker wie „Blackbird“ (Beatles) und „Your Song“ (Elton John), die eine Brücke zur Moderne schlagen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Sänger Marc Marshall, der mit seiner klassisch geschulten und vielseitigen Stimme sowohl barocke Werke als auch moderne Songs interpretiert.
Zwischen den musikalischen Darbietungen erweckt Jürgen Hartmann mit Rezitation und szenischem Spiel Texte aus Shakespeares Sommernachtstraum zum Leben und verbindet so Musik, Sprache und Bühnenkunst. Traum und Wirklichkeit verschmelzen bei dieser zauberhaften Open-Air-Kulisse.
Tipp: Erkundung des englischen Landschaftsgartens
Vor dem Konzert wird allen Interessierten eine Führung durch den Park von Schloss Dyck angeboten. Beginn der Führung: 16.30 Uhr
(max. 60 Plätze, bitte frühzeitig anmelden! Dieses Angebot gilt nicht für Schönwetterkarten). Bei Westticket bitte Kategorie 3 (Allwetterkarte mit Parkführung) auswählen.
Weitere Infos und Tickets:
Zwischen Wirklichkeit und Illusion - Niederrhein Musikfestival
Bild: Anette Maiburg / Fotograf: Harry Vorsteher
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Innenhof Schloss Dyck, Jüchen
September 2025

Jüchen schmeckt: Der Streetfood-Feierabendmarkt in Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
Der dritte Feierabendmarkt in Jüchen im Jahr 2025.
Es erwartet Sie eine Vielzahl von Ständen, die regionale und auch internationale Spezialitäten anbieten. Von frisch zubereiteten Speisen bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden etwas dabei. Auch wird es wieder eine große Getränkeauswahl geben.
In lockerer Atmosphäre lädt „Jüchen - Klein aber Fein“ zum Schlemmen und Plaudern am Feierabend ein.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Markt, Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil
Informationen zur Veranstaltung
Leitung: Saskia Schäfer
Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt).
Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.
Inhalte:
- Einführung in die Töpferei
- Praktisches Lernen
- Erforschung von Techniken
- Spaß und Entspannung
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Spätkirmes Hochneukirch
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum

Eltern-Kind-Aktion: Kräuterwanderung im Nikolauskloster
Informationen zur Veranstaltung
Kursleitung: Frau Paulußen mit ihrem Hund von Kräuterglück.
Bitte ein 200 ml Glas mit Schraubdeckel mitbringen.
Anmeldung:
Der Kurs ist kostenfrei.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Nikolauskloster

Heimatfest Neuenhoven / Schlich
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Neuenhoven / Schlich

Schützenfest Dorfgemeinschaft Damm
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Damm

Betriebsbesichtigung der Varius Werkstätten in Jüchen (Reihe "Älterwerden in Jüchen")
Informationen zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Älterwerden in Jüchen“ haben sich der Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, der Kreisverband Grevenbroich e.V. des Deutschen Roten Kreuzes, die Diakonie des Rhein-Kreises Neuss sowie die Stadt Jüchen als Akteure der Seniorenarbeit zusammengeschlossen und präsentieren eine Reihe von Angeboten, um die Bedürfnisse, Anliegen sowie verschieden Interessenbereiche der älteren Bevölkerung zu beleuchten. Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Jüchen für die Unterstützung aller Veranstaltungen der Reihe.
Anmeldungen nimmt Daniela Mertiens unter der Tel.-Nr. 02165 / 915 - 5000, bzw. unter Daniela.Mertiens@Juechen.de entgegen.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Varius Werkstätten, Neusser Straße 118, Jüchen

Stadtmeisterschaften im Stadioncrosslauf
Informationen zur Veranstaltung
Weitere Infos unter https://www.crosslauf-juechen.de
Das Event wird organisiert von der Leichtathletikabteilung des Vereins VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 08/09 e.V.
und der Dreambig Sportagentur, Mönchengladbach.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Sportanlage an der Stadionstraße (Jüchen)

Trennung meistern, Kinder stärken. Ein Kurs für Mütter & Väter in Trennungskonflikten
Informationen zur Veranstaltung
Der Elternkurs
Sie lernen aus der Achterbahn der Gefühle und den Konflikten auszusteigen und wieder gut für sich selbst zu sorgen.
Sie entdecken neue Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege zur Erleichterung der Kommunikation.
Wir nehmen die Gefühle und Bedürfnisse Ihres Kindes/Ihrer Kinder in den Blick. Sie erfahren, wie Sie Ihre Elternschaft trotz Trennung und Konflikten weiterhin positiv gestalten und erleben können.
Die 6 Module des Elternkurses:
- Trennung und Chance (24.09.)
- Konflikte und Lösungen (8.10.)
- Mein Kind und die Trennung (27.10.)
- Eltern bleiben – Teil 1 (10.11.)
- Eltern bleiben – Teil 2 (26.11.)
- Zukunftsmodell „Arbeitsteam” (10.12.)
Weitere Infos: Familienberatung der Caritas Neuss
Download des Flyers für Grevenbroich und Jüchen als PDF
Download des Flyers der Erziehungs- und Familienberatung Dormagen
Auf einen Blick
- Datum

Töpferkurs für Erwachsene
Informationen zur Veranstaltung
Leitung: Saskia Schäfer
Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)
Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.
Inhalte:
- Einführung in die Töpferei
- Praktisches Lernen
- Erforschung von Techniken
- Spaß und Entspannung
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Yoga für Kinder
Informationen zur Veranstaltung
Kursleitung: Frau Schumacher vom katholischen Forum Mönchengladbach
Kursbeginn: 30.09.2025 um 14 Uhr im Familienzentrum, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
Insgesamt 8x; am 09.12.2025 findet eine gemeinsame Eltern-Kind-Einheit zum Abschluss statt.
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Kosten: 25 Euro
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
Oktober 2025

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil
Informationen zur Veranstaltung
Leitung: Saskia Schäfer
Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt).
Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.
Inhalte:
- Einführung in die Töpferei
- Praktisches Lernen
- Erforschung von Techniken
- Spaß und Entspannung
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Konzert: Die Räuber
Informationen zur Veranstaltung
Die OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025. Eine Show der Extraklasse, voller Energie und unübertroffener Feierlaune. Kraftvoll und dynamisch, vor allem jedoch emotional & räubermäßig legendär!
Eine Band, frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag!
Der Titel „OBEN UNTEN“ hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1. Nach dem Erfolg des Vorjahres mit „WIGGA DIGGA“ (2023) triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim JECKDUELL auf WDR4.
Nun steht die mit Spannung erwartete OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025 vor der Tür und bringt das besondere Erlebnis direkt zu den Fans: pure Energie und Leidenschaft! Die Band selbst ist das Herzstück dieser Tour – das grandiose Zusammenspiel zeigt ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und den Willen, neue Pfade zu beschreiten, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
2025 wird „unfassBÄR“ gut!
Mit den brandneuen Songs „BÄR“ und „PLATZ FÜR DICH“ starten die RÄUBER im Herbst 2024 in die neue Session. Erlebe eine Band die mit einer explosiven Mischung aus Hits überzeugt.
Tickets: https://juechen.ticket.io/
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Naturerlebnis: Eltern-Kind-Waldtag mit Waldlagerbau, Musik mit einer Waldtrommel und Kontakt zu einem Greifvogel
Informationen zur Veranstaltung
Dieser Eltern-Kind Kurs des Montessori Kinderhauses Stessen ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Eltern bauen mit ihren Kindern ein Waldlager auf. Aus Totholz entstehen Sitzgelegenheiten. Es wird eine Lehmhütte hergestellt. Auf der Waldtrommel wird Musik gemacht. Als Höhepunkt kommen Eltern und Kinder in federnahen Kontakt mit Greifvögeln. Einen Greifvogel auf der Faust landen zu lassen, ist ein Naturerlebnis.
Der Ort wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Kosten: 5 Euro pro Eltern-Kind-Paar
Auf einen Blick
- Datum

Königsehrenabend in Jüchen / sonntäglicher Frühschoppen
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Festzelt am Haus Katz

9. Internationales Gitarrenfestival Jüchen 2025
Informationen zur Veranstaltung
Konzerte, Wettbewerbe, Meisterkurse, Ausstellungen und Workshops
Weitere Informationen: www.juechener-gitarrenkonzerte.de/festival
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Nikolauskloster, Jüchen
November 2025

Rassegeflügelschau
Informationen zur Veranstaltung
organisiert vom Rassegeflügelzuchtverein Gut Zucht 1909 Garzweiler e.V.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Vortrag "Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht" (Reihe "Älterwerden in Jüchen")
Informationen zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Älterwerden in Jüchen“ haben sich der Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, der Kreisverband Grevenbroich e.V. des Deutschen Roten Kreuzes, die Diakonie des Rhein-Kreises Neuss sowie die Stadt Jüchen als Akteure der Seniorenarbeit zusammengeschlossen und präsentieren eine Reihe von Angeboten, um die Bedürfnisse, Anliegen sowie verschieden Interessenbereiche der älteren Bevölkerung zu beleuchten. Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Jüchen für die Unterstützung aller Veranstaltungen der Reihe.
Es wird um Anmeldung unter Tel.-Nr. 02181 / 650024, bzw. an apeltzer@drk-grevenbroich.de gebeten.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Seniorenzentrum Haus Maria Frieden, Jüchen

St. Martinsumzug Hochneukirch
Informationen zur Veranstaltung
Beginn: 17:45 Uhr
Auf einen Blick
- Datum

Rüdiger Hoffmann
Informationen zur Veranstaltung
Am 06. November 2025 gastiert Rüdiger Hoffmann mit seinem neuen Comedy-Programm „Mal Ehrlich……“ in Jüchen. Hier legt er den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: Vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extrem-Urlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zu Apokalypse beim Familienfest. Rüdiger Hoffmann nimmt seine Gäste mit auf eine hochamüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens.
Tickets: https://juechen.ticket.io/
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Töpferkurs für Erwachsene
Informationen zur Veranstaltung
Leitung: Saskia Schäfer
Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)
Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.
Inhalte:
- Einführung in die Töpferei
- Praktisches Lernen
- Erforschung von Techniken
- Spaß und Entspannung
Anmeldung: kita.stessen@juechen.de
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Hubertusmesse im Innenhof von Haus Katz
Informationen zur Veranstaltung
Musikalisch gestalteter Gottesdienst mit Jagdhornbläsern im festlich illuminierten Innenhof von Haus Katz.
Gemeinschaftsveranstaltung der Jägerschaft Hegering, der katholischen Pfarrei St. Jakobus Jüchen und des Bürgerschützen- und Heimatvereins Jüchen.
Im Anschluss wird Glühwein und Grillgut vom Wild gereicht.
Foto: Marc Lonyai
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Haus Katz

Martinszug Bedburdyck / Stessen
Informationen zur Veranstaltung
Der Umzug startet um 17:30 Uhr.
Aufstellung: Weizenweg (Spitze Lindenhof)
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Bedburdyck

Damm: Martinsumzug ab Denkmal
Informationen zur Veranstaltung
organisiert von der Dorfgemeinschaft Damm e.V.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
ab Denkmal in Damm

Martinszug in Garzweiler
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Garzweiler

Vortrag "Betrugsmaschen zum Nachteil von Senioren" (Reihe "Älterwerden in Jüchen")
Informationen zur Veranstaltung
Unter dem Motto „Älterwerden in Jüchen“ haben sich der Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, der Kreisverband Grevenbroich e.V. des Deutschen Roten Kreuzes, die Diakonie des Rhein-Kreises Neuss sowie die Stadt Jüchen als Akteure der Seniorenarbeit zusammengeschlossen und präsentieren eine Reihe von Angeboten, um die Bedürfnisse, Anliegen sowie verschieden Interessenbereiche der älteren Bevölkerung zu beleuchten. Ein besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Jüchen für die Unterstützung aller Veranstaltungen der Reihe.
Anmeldungen nimmt Daniela Mertiens unter der Tel.-Nr. 02165 / 915 - 5000, bzw. unter Daniela.Mertiens@Juechen.de entgegen.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Haus Katz

Kindertheater: Motte will Meer
Informationen zur Veranstaltung
Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische- oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Da kann doch nur ein Plastikmonster dahinterstecken! Motte beschließt, Papa zu helfen und das fiese Monster aufzuhalten. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann, erfahrt Ihr in diesem Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Message. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!
Dauer: circa 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Martinszug in Waat
Informationen zur Veranstaltung
Aufstellung am Pferdehof Schnitzler
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Waat

Gedenkfeier Volkstrauertag in Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
Mit dem stillen Marsch um 15:45 Uhr vom Jüchener Marktplatz gedenkt der Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen am Ehrenmal des Friedhofs den Opfern von Gewalt und Krieg. Die Gedenkfeier ist musikalisch gestaltet. Im Mittelpunkt steht die Rede unseres Bundestagsabgeordneten Ansgar Heveling.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Prozession vom Jüchener Marktplatz zum Ehrenmal auf dem Friedhof

Hochneukirch: Gedenkstunde Volkstrauertag
Informationen zur Veranstaltung
organisiert vom Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Friedhof Hochneukirch

Garzweiler: Gottesdienst und anschließende Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal
Informationen zur Veranstaltung
organisiert von der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Garzweiler
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Ehrenmal, Garzweiler

Damm: Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Informationen zur Veranstaltung
organisiert von der Dorfgemeinschaft Damm e.V.
Auf einen Blick
- Datum

Nikolausmarkt im Nikolauskloster
Informationen zur Veranstaltung
Samstag, 22.11.2025, 12.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 23.11.2025, 11.00 – 18.00 Uhr
Jedes Jahr, am Samstag und Sonntag vor dem 1. Advent (Christkönigsonntag/Volkstrauertag), laden wir zum Nikolausmarkt ein. Neben regionaler Handwerkskunst bieten Aussteller in dieser vorweihnachtlichen Zeit ihre Produkte an. Reibekuchen, Grillwurst, Punsch oder feine Leckereien aus unserer Klosterbäckerei runden diesen Markt ab. Der hl. Nikolaus wird an beiden Tagen die Kinder besuchen und beschenken.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Nikolauskloster

Anknipsen des Weihnachtsbaums auf dem Marktplatz Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das erstmalige “Anknipsen“ des Weihnachtsbaumes und die von den Kindern der Jüchener Kindergärten vorgetragenen Weihnachtslieder. Bei Glühwein, Punsch, Reibekuchen und weihnachtlicher Musik endet der Abend um 22 Uhr.
Organisiert vom Bürgerschützen- und Heimatverein Jüchen.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Marktplatz Jüchen

Seniorenkaffee ASB Tagespflege
Informationen zur Veranstaltung
organisiert vom Heimatverein 1890 e.V. Hochneukirch
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
ASB Tagespflege, Peter-Busch-Str. 2, 41363 Jüchen (Hochneukirch)

Adventsbasar im Seniorenpark carpe diem
Informationen zur Veranstaltung
Beim Adventsbasar im Seniorenpark carpe diem bieten viele Aussteller schöne Handarbeitsprodukte an.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Seniorenpark carpe diem, Garzweiler Allee 160, 41363 Jüchen (Garzweiler)
Dezember 2025

Kindertheater: Wie Engel fliegen lernen
Informationen zur Veranstaltung
Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge: Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht wird und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. »Die Menschen feiern Weihnachten.« Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, wenn er das Rätsel löst. Auf der Suche nach einer Antwort »plumpst« Bauz an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit meist nicht ganz richtig …
Dauer: circa 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Gitarrenkonzert am Weihnachtsmarkt in Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.
Der Eintritt ist kostenlos.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Katholische Kirche St. Jakobus Jüchen
Mai 2026

Schützenfest in Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Jüchen / Kirmesplatz Alleestraße
August 2026

Schützenfest Gierath/Gubberath
Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße