Menü

Veranstaltungen in Jüchen

Hier finden Sie die Übersicht aller Veranstaltungen in Jüchen aus den Bereichen Freizeit und Wirtschaft.

Januar 2025

| Online Familie & Freizeit

Medien im Erziehungsalltag - Online Infoabend

Informationen zur Veranstaltung

Am Donnerstag, 23. Januar, referiert der Medienpädagoge Jan Hilgers von 19.00 bis 21.15 Uhr zum Thema „Medien im Erziehungsalltag“. Die Online-Veranstaltung des Familienzentrums Jüchen richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die sich Unterstützung sowie Austausch mit anderen Eltern zum Thema wünschen. 

Medien begegnen uns heutzutage in jeder Lebenslage. Wir nutzen sie um zu kommunizieren, unser Wissen zu erweitern oder auch um einfach mal abzuschalten. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil des familiären Alltags. Somit wird der Grundstein für den Medienumgang der Kinder in der Familie gelegt, entsprechend sollte auch hier mit der Medienerziehung begonnen werden.

Mit dem Thema der Medienerziehung tauchen auch viele Fragen und Unsicherheiten auf, die an einem Elternabend gemeinsam besprochen werden können. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das durchschnittliche Medienverhalten von Kindern unter sechs Jahren. Hierbei wird beleuchtet, wie Kinder Medien wahrnehmen und wie Kinder durch Medien gefördert werden können und in welchem Bereich sie Schutz benötigen.

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation des Katholischen Forum mit den beiden Familienzentren Villa Kunterbunt Jüchen und Kita Garzweiler. Interessierte Familien können sich per Mail an kita.juechen@juechen.de oder an kita.garzweiler@juechen.de anmelden. Telefonisch ist eine Anmeldung unter der Tel.-Nr. 02165/915-4010 möglich. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Online
| Karl-Justen Halle, Bedburdyck

Winterfest des Bürgerschützenvereins Bedburdyck-Stessen

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Karl-Justen Halle, Bedburdyck
| Montessori Kinderhaus und Familienzentrum Stessen, Bachstr. 27, 41363 Jüchen

Stop-Motion Filmtricks

Informationen zur Veranstaltung

Für Kinder ab 5 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil.

Ein idealer Einstieg für Kinder in den Bereich Medien mit verblüffenden Ergebnissen. 

Ein kleiner Film entsteht.

In Zusammenarbeit mit dem katholischen Forum.

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Der Kurs ist kostenfrei.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Montessori Kinderhaus und Familienzentrum Stessen, Bachstr. 27, 41363 Jüchen
| Peter-Giesen-Halle Kindertheater

Kindertheater: Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam

Informationen zur Veranstaltung

Es gab einmal eine Zeit, da hatte der Elefant noch keinen Rüssel. Zu dieser Zeit lebte in Afrika ein Elefantenkind, das platzte beinahe vor unersättlicher Neugierde. Ganz Afrika war mit seinen unersättlich neugierigen Fragen gefüllt. Es stellte Fragen über alles, was es sah oder hörte, roch oder spürte oder anfasste. 

Eines schönen Morgens, stellte das neugierige Elefantenkind eine Frage, die es noch niemals gestellt hatte. Es fragte: „Was speist das Krokodil zu Mittag?“ Alle seine Onkel und Tanten riefen laut und erschreckt: 
„Pst! pst! pst! pst!“ und zogen ihm für seine neugierige Frage eins über – das war damals so üblich. 

Doch trotzdem machte sich das Elefantenkind auf eine abenteuerliche Reise, quer durch Afrika, zum großen graugrüngrützigen Limpopostrom, in dem das Krokodil wohnt, um die Antwort auf seine Frage selbst zu finden. 

Das Theater Tom Teuer spielt „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“ in einem wolkenmarmor geordneten Büro, das in den wüstenroten Farben Afrikas erglüht, mit langgezogenen Krawattenrüsseln dekoriert und von Kalimba Klängen erwärmt wird. 

Ein Theaterstück für Fragensteller und Antwortensucher. 

Für Kinder ab 4 Jahren

Dauer: ca. 50 Minuten

Weitere Infos: https://tomteuer.de/home/elefant-2

Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt 

Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €

Auf einen Blick
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Buggy Fit - Outdoor Training für Mamas (mit Babys), 2. Termin

Informationen zur Veranstaltung

Das Familienzentrum Jüchen präsentiert:

Buggy Fit - Outdoor Training für Mamas (mit Babys)

Das speziell abgestimmte Workout unterstützt Mamas nach der Rückbildung auf ihrem Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und Fitness. Mit viel Spaß wird an der frischen Luft trainiert - die Babys sind im Kinderwagen, Buggy oder der Trage dabei. Bei schlechten Witterungsverhältnissen wird indoor im Familienzentrum trainiert.

Kursleitung: Saskia Voss, zertifizierte Pre- und Postnatale Fitnesstrainerin

Zeiten: 11x ab Donnerstag 23.01.2025 
09:30 - 10:45 Uhr

Kosten: 56,83 Euro

Anmeldung und Information:
Telefon 02161-9806-44
forum-mg-hs@bistum-aachen.de

Das komplette Plakat öffnet sich, wenn das Bild angeklickt wird.

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Februar 2025

| Haus Katz, Alleestraße, Jüchen

Hochzeitsmesse in Jüchen

Informationen zur Veranstaltung

Auf der Messe findet man wunderschöne Brautmode, stilvolle Dekorationen sowie eine breite Auswahl an Dienstleistungen. Angeboten
werden unter anderem Styling, Musik, Schmuck, Catering bis hin zu Fotografie.

Ein vielfältiges Sortiment erwartet die Besucherinnen und Besucher. Die Hochzeitsmesse wird vom Standesamt Jüchen gemeinsam mit zwei Partnern organisiert und stellt einen festen Bestandteil des Jüchener Veranstaltungskalenders dar. Der Eintritt ist frei.

Anwesend sind auch die Jüchener Standesbeamtinnen und Standesbeamten, die nicht nur für Beratungsgespräche zur Verfügung stehen, sondern auch für standesamtliche Trauungen Einblick in das Trauzimmer des Haus Katz geben. Ein besonderes Highlight ist, dass direkt auf der Veranstaltung Trautermine vereinbart werden können.

Weitere Informationen:

https://www.ihre-hochzeitsmesse.de/

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Haus Katz, Alleestraße, Jüchen
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Buggy Fit - Outdoor Training für Mamas (mit Babys), 3. Termin

Informationen zur Veranstaltung

Das Familienzentrum Jüchen präsentiert:

Buggy Fit - Outdoor Training für Mamas (mit Babys)

Das speziell abgestimmte Workout unterstützt Mamas nach der Rückbildung auf ihrem Weg zu mehr Energie, Wohlbefinden und Fitness. Mit viel Spaß wird an der frischen Luft trainiert - die Babys sind im Kinderwagen, Buggy oder der Trage dabei. Bei schlechten Witterungsverhältnissen wird indoor im Familienzentrum trainiert.

Kursleitung: Saskia Voss, zertifizierte Pre- und Postnatale Fitnesstrainerin

Zeiten: 11x ab Donnerstag 23.01.2025 
09:30 - 10:45 Uhr

Kosten: 56,83 Euro

Anmeldung und Information:
Telefon 02161-9806-44
forum-mg-hs@bistum-aachen.de

Das komplette Plakat öffnet sich, wenn das Bild angeklickt wird.

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
| Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt). 

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
Familie & Freizeit

Trödelmarkt Gierath/Gubberath im Festzelt

Informationen zur Veranstaltung

Trödelmarkt im beheizten Festzelt auf dem Kirmesplatz an der Gubberather Straße.

Eintritt frei!

Mit vielen leckeren selbstgebackenen Kuchen aus der Cafeteria!

Organisiert von der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß 1937 e.V. Gierath-Gubberath

Zur Anzeige des Plakats bitte auf das Bild klicken.

Weitere Infos unter:

https://www.kg-rw-gg.de/troedelmarkt.html

 

Auf einen Blick
  • Datum
| Festzelt Gubberather Straße Karneval

Kindersitzung Gierath/Gubberath

Informationen zur Veranstaltung

Kindersitzung im Festzelt an der Gubberather Straße.

Weitere Infos:

https://www.kg-rw-gg.de/index.html

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festzelt Gubberather Straße
| Festzelt Gubberather Straße Karneval

Altweiberparty Gierath/Gubberath

Informationen zur Veranstaltung

im Festzelt an der Gubberather Straße

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festzelt Gubberather Straße

März 2025

Karneval

Karnevalsumzug Otzenrath & Party im Festzelt

Informationen zur Veranstaltung

Der Karnevalsumzug und die große Karnevalsparty mit DJ im Festzelt Otzenrath werden organisiert vom Verein Jugend en de Bütt e.V.

Zur Anzeige des ganzen Plakats bitte auf das Bild klicken.

https://www.facebook.com/people/Jugend-en-de-B%C3%BCtt-eV/100089228683350/

Auf einen Blick
  • Datum
| Festzelt Gubberather Straße Karneval

Karnevalsparty Gierath/Gubberath - Jeck im Zelt

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festzelt Gubberather Straße
| Marktplatz Jüchen / Peter-Giesen-Halle Kirmes

Karnvevalsumzug ab Jüchen Markt - danach "Danz em Veedel" in der Peter-Giesen Halle Garzweiler

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Marktplatz Jüchen / Peter-Giesen-Halle
Karneval

Rosenmontagszug & Rosenmontagsparty Gierath / Gubberath

Informationen zur Veranstaltung

Am 03.03.2025 findet der größte Rosenmontagszug der Stadt Jüchen in Gierath - Gubberath statt.

Pünktlich um 14:11 schlängelt sich der närrische Zug vom Gubberather Brunnenplatz durch Gierath zum Festzelt.

Ab 16 Uhr tobt im Festzelt die Rosenmontags-Party.

Weitere Infos:

https://www.kg-rw-gg.de/rosenmontagszug.html

 

Auf einen Blick
  • Datum
| Ev. Hofkirche Jüchen Konzerte

Gitarrenkonzert: "Classic meets Fingerstyle"

Informationen zur Veranstaltung

10 Jahre Jüchener Gitarrenkonzerte
organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.

Klassische Gitarrenmusik trifft auf populäre Musik
mit Buck Wolters, Duo Jucunda (Thomas Oldenbürger/Daniel März), Duo quattordici corde (Sonja Jarosch/Arne Harder)

https://www.juechener-gitarrenkonzerte.de/

 

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Ev. Hofkirche Jüchen
| Peter-Giesen-Halle Kindertheater

Kindertheater: Oh, wie schön ist Panama

Informationen zur Veranstaltung

Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluss. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. Und sie hatten auch ein Boot. Sie wohnten in einem kleinen, gemütlichen Haus mit Schornstein. „Uns geht es gut“, sagte der kleine Tiger, „denn wir haben alles, was das Herz begehrt, und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten. Weil wir nämlich auch noch stark sind. Ist das wahr, Bär?“ „Jawohl“, sagte der kleine Bär, „ich bin stark wie ein Bär und du bist stark wie ein Tiger. Das reicht.“ Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste.

Dauer: ca. 1 Stunde

Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt 

Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €

Auf einen Blick
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Töpferkurs für Erwachsene

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte:

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
| Karl-Justen Halle

Seniorenkaffee (BSV Bedburdyck-Stessen 1868 e.V.)

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Karl-Justen Halle
    In der Bausch 3
    41363 Jüchen
| Bernardussaal, Am Markt 3, Grevenbroich

Kabarett zum Internationalen Frauentag mit Andrea Volk

Informationen zur Veranstaltung

Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentieren die Gleichstellungsstellen der Städte Jüchen und Grevenbroich in Kooperation am 16.03.2025 um 16.30 Uhr ein Kabarett mit Andrea Volk. Veranstaltungsort ist wie in Vorjahren der Bernardussaal, Am Markt 3, in Grevenbroich. 

Mit ihrem Programm „Frau und Büro“ nimmt die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und bekannte Kabarettistin mit feistem Humor den Büroalltag auf die Schippe: Die Digitalisierung bringt Lösungen für Probleme, die man noch nie hatte. Der Azubi hat Burnout vor dem ersten Arbeitstag und spricht von Work-Life-Balance. Alles wuselt durcheinander und man findet nur Ruhe auf der Toilette. Aber wie lange kann man eigentlich dort verweilen ohne dass die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet? Diese und weitere Tücken des Alltags werden humorvoll von Andrea Volk verpackt und den Zuschauerinnen und Zuschauern mit scharfem Witz und Tiefgang dargeboten. 

Karten sind zu einem Preis von 15 € bei den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen, Ursula Schmitz unter 02165/ 915 1017 oder Andrea Schiffer unter 02165/ 915 6002 oder unter gleichstellung@juechen.de zu bestellen.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Bernardussaal, Am Markt 3, Grevenbroich
| Karl-Justen Halle, In der Bausch 3, Bedburdyck

Dorfreinigung Bedburdyck-Stessen

Informationen zur Veranstaltung

Organisiert vom Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen 1868 e.V.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Karl-Justen Halle, In der Bausch 3, Bedburdyck
| Redhot (Polo), Polostraße 1, Jüchen Konzerte

SPRING CONCERT PART TWO - Bigband-Sound im REDHOT

Informationen zur Veranstaltung

Unglaublich spannende neue Arrangements - Finja Sellke- ein „Special Guest“

Eigentlich Support-Motive genug für die Fanbase der Jüchener Bigband!

Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr will es die Formation im März noch einmal wissen: Lounge-Atmosphäre, ganz dicht bei den Musikern sitzen,- warum nicht tanzen?. Snacks und Getränke zwischendurch. Wieder nicht das für die Schulband übliche „Heimspiel“ im konzerterprobten Atrium.

Zum zweiten mal ein „richtig eigenes“ Konzert außerhalb der Schule. Kein Auftritt im Rahmen von…“ - die Band alleine ist zuständig für Technik, Bühne, GEMA, Marketing, etc.. Das klingt cool, sorgt aber erneut für Kopfkino: 

Kommen noch einmal genug Leute?

Save The Date!

29. März im „Redhot“ (Polo) in Jüchen  (Einlass 18:30 / Beginn 20:00)

Karten gibt’s ab KW5 im Vorverkauf bei Redhot oder im Schul-Sekretariat

Zur Anzeige des kompletten Plakats bitte auf das Bild klicken.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Redhot (Polo), Polostraße 1, Jüchen

April 2025

| Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt). 

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
| Montessori Kinderhaus und Familienzentrum, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Liebe, Wut und Milchzähne - Was in uns Eltern wirkt. Filmvorführung mit anschließendem Gesprächskreis.

Informationen zur Veranstaltung

Ein Film für alle Eltern, die neue Wege in der Erziehung gehen wollen - und sich dabei ab und zu verlaufen.

Ein Abend voller Impulse, Reflektion, Selbsterkenntnis und Anregungen für den Alltag.

Kursleitung: Agnieszka Majocha vom katholischen Forum

Der Kurs ist kostenfrei.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Montessori Kinderhaus und Familienzentrum, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
| Dreifachsporthalle Bedburdyck-Gierath

Jubiläumsveranstaltung 50 Jahre Stadtsportverband Jüchen - Spiel-Sport-Show & Meisterehrung

Informationen zur Veranstaltung

Beginn 15 Uhr, Einlass 14 Uhr

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Dreifachsporthalle Bedburdyck-Gierath
| Nikolauskloster

Eltern-Kind-Aktion: Kräuterwanderung im Nikolauskloster

Informationen zur Veranstaltung

Kursleitung: Frau Paulußen mit ihrem Hund von Kräuterglück.

Bitte ein 200 ml Glas mit Schraubdeckel mitbringen.

Anmeldung

kita.stessen@juechen.de

Der Kurs ist kostenfrei.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Nikolauskloster
| Festzelt Hubert-Granderath-Platz

Königsehrenabend Bedburdyck-Stessen

Informationen zur Veranstaltung

Organisiert vom Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen 1868 e.V.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festzelt Hubert-Granderath-Platz
| Kirmesplatz Gubberather Straße Kirmes

Frühkirmes Gierath-Gubberath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Kirmesplatz Gubberather Straße

Mai 2025

| Hubert-Granderarth-Platz 1, 41363 Jüchen-Bedburdyck

Jeden Sonntag ab Mai: Tennis für alle (mit Inklusion)

Informationen zur Veranstaltung

Start: Nach den Osterferien

Ende: Vor den Herbstferien

Jeden Sonntag um 15 Uhr 

Schnuppertraining. Alle Altersklassen sind willkommen. Freies Spielen mit Anfängern und Turnierspielern.

Infos bei Holger unter 0179-2444988 oder einfach vorbei kommen.

https://tc-bedburdyck.de/

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Hubert-Granderarth-Platz 1, 41363 Jüchen-Bedburdyck
| Peter-Giesen-Halle Kindertheater

Kindertheater: Hänsel und Gretel

Informationen zur Veranstaltung

Inmitten einer schweren Hungersnot sieht sich ein armer Holzfäller gezwungen, seine beiden Kinder, Hänsel und Gretel, im Wald auszusetzen, weil er kein Brot mehr für sie verdienen kann. Beim ersten Versuch gelingt es den Kindern, zurück nach Hause zu finden, doch beim zweiten Versuch verlieren sie sich im Wald und gelangen schließlich zu einem verlockenden Haus aus Brot und Zuckerwerk. Doch hinter der süßen Fassade lauert eine Hexe mit ganz eigenen Plänen.

Dauer: circa 1 Stunde

Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt 

Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €

Auf einen Blick
| Garzweiler Kirmes

Jubiläums - Schützenfest in Garzweiler

Informationen zur Veranstaltung

575 Jahre St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft

Mit großem Festumzug am Samstag.

https://www.bruderschaft-garzweiler.de/

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Garzweiler
| Montessori Kinderhaus und Familienzentrum, Bachstr. 27, Jüchen (Stessen)

Die Kochtopfbande - für Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln wird ein kindgerechtes und gesundes Gericht zubereitet.

Für Kinder ab 4 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil.

Kursleitung: Frau Kallen, katholisches Forum

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Kosten pro Eltern-Kind-Paar: 5 Euro

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Montessori Kinderhaus und Familienzentrum, Bachstr. 27, Jüchen (Stessen)
| Evangelische Hofkirche Jüchen, Markt 33 Konzerte

Talentkonzert: "Gitarre + X"

Informationen zur Veranstaltung

Die klassische Gitarre im Zusammenspiel mit weiteren Gitarren und Instrumenten,

mit Talenten aus der Studienvorbereitenden Ausbildung der Musikschule Dormagen (Ltg.: D. März) und der Musikhochschule Düsseldorf (A. Harder)

im Rahmen der Konzertreihe 10 Jahre Jüchener Gitarrenkonzerte

Organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.

www.juechener-gitarrenkonzerte.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Evangelische Hofkirche Jüchen, Markt 33
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Töpferkurs für Erwachsene

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte:

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
| Jüchen / Kirmesplatz Alleestraße Kirmes

Schützenfest in Jüchen

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Jüchen / Kirmesplatz Alleestraße
| Karl-Justen Halle

Schützenbiwak Bedburdyck-Stessen

Informationen zur Veranstaltung

Organisiert vom Bürgerschützenverein Bedburdyck-Stessen 1868 e.V.

https://bsv-bedburdyck-stessen.de/

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Karl-Justen Halle
    In der Bausch 3
    41363 Jüchen

Juni 2025

| Peter-Giesen-Halle Kabarett

Bernd Stelter: Reg' Dich nicht auf

Informationen zur Veranstaltung

In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.

Einlass: ab 18 Uhr

Beginn: 19 Uhr

Tickets

Auf einen Blick
Kirmes

Frühkirmes Hochneukirch

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
| Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt). 

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
| Sportanlage “VfB Sportpark”, Peter-Busch-Straße 53, 41363 Jüchen (Hochneukirch) Familie & Freizeit

Yeti-Cup - Fußballturnier des VfB Hochneukirch

Informationen zur Veranstaltung

Das Jugend-Fußballturnier mit tollem Rahmenprogramm

YETI-Cup - Link zur Homepage

Text des Veranstalters:

In unserer Zeit als Jugendspieler (vor mehr als 30 Jahren :-)) haben wir mit unseren Mannschaften regelmäßig an verschiedenen Turnieren anderer Vereine teilnehmen dürfen. Turniere hatten immer eine besondere Atmosphäre, sowohl im Sommer als auch im Winter. Mannschaften aus verschiedenen Fußballkreisen unterschiedlichster Stärken machten dieses Format aus sportlicher Sicht sehr interessant und abwechslungsreich.

Doch das familienfreundliche Rahmenprogramm, welches durch die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, Eltern, Großeltern, Vorständen, Trainer*innen etc. organisiert wurde, hat uns besonders fasziniert. Grillstände, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Tombola, Pokale, Hüpfburgen und eine Siegerehrung zum Abschluss des Turniers waren selbstverständlich.

Mittlerweile findet man diese Turniere nur noch selten. Viele Vereine haben keine Jugendmannschaften mehr. Außerdem fehlt es an engagierten Menschen, die bereit sind, solche Turniere in ihrer Freizeit zu organisieren.

Und genau das möchten wir mit dem YETI-Cup ändern! Unser Ziel ist es, Jugendmannschaften aus allen Fußballkreisen, Kindergärten und Grundschulen aus der Stadt Jüchen die Teilnahme an einem außergewöhnlichen Fußball-Turnier beim VfB 08 Hochneukirch zu ermöglichen. Ein individuell abgestimmtes Sportprogramm, hochwertige Preise und jede Menge gesellschaftliche Möglichkeiten neben dem Platz sind hierbei garantiert.

Ihr wollt auch dabei sein? Dann meldet euch schnell an. Die Plätze sind begrenzt und die Nachfrage ist groß. Wir freuen uns auf eure Teilnahme am YETI-Cup in Hochneukirch!

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Sportanlage “VfB Sportpark”, Peter-Busch-Straße 53, 41363 Jüchen (Hochneukirch)
| Festplatz Gubberather Straße

Schützenbiwak Gierath/Gubberath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festplatz Gubberather Straße
| Bedburdyck/Stessen Kirmes

Schützenfest Bedburdyck-Stessen

Informationen zur Veranstaltung

Weitere Infos unter:

https://bsv-bedburdyck-stessen.de/

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Bedburdyck/Stessen
| Schmölderpark Hochneukirch Konzerte

Musik im Park/ NEW Musiksommer

Informationen zur Veranstaltung

DJ Tim Kramer und Booster

Weitere Infos folgen

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Schmölderpark Hochneukirch

Juli 2025

| Otzenrath/Spenrath Kirmes

Kirmes Otzenrath-Spenrath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Otzenrath/Spenrath
| Aldenhoven Kirmes

Schützenfest Aldenhoven

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Aldenhoven

August 2025

| Holz Kirmes

Kirmes und Schützenfest Holz

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Holz
| Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße Kirmes

Schützenfest Gierath/Gubberath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße
| Dorfplatz Garzweiler

Schützenbiwak in Garzweiler

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Dorfplatz Garzweiler
| Rath / Wallrath Kirmes

Heimatfest Rath / Wallrath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Rath / Wallrath

September 2025

| Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt). 

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
Kirmes

Spätkirmes Hochneukirch

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
| Nikolauskloster

Eltern-Kind-Aktion: Kräuterwanderung im Nikolauskloster

Informationen zur Veranstaltung

Kursleitung: Frau Paulußen mit ihrem Hund von Kräuterglück.

Bitte ein 200 ml Glas mit Schraubdeckel mitbringen.

Anmeldung

kita.stessen@juechen.de

Der Kurs ist kostenfrei.

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Nikolauskloster
| Damm Kirmes

Heimatfest Damm

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Damm
| Neuenhoven / Schlich Kirmes

Heimatfest Neuenhoven / Schlich

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Neuenhoven / Schlich
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Töpferkurs für Erwachsene

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte:

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Yoga für Kinder

Informationen zur Veranstaltung

Kursleitung: Frau Schumacher vom katholischen Forum Mönchengladbach

Kursbeginn: 30.09.2025 um 14 Uhr im Familienzentrum, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Insgesamt 8x; am 09.12.2025 findet eine gemeinsame Eltern-Kind-Einheit zum Abschluss statt.

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Kosten: 25 Euro

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Oktober 2025

| Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen

Töpferkurs für Kinder mit einem Elternteil

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt). 

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum Jüchen, Bachstraße 27, 41363 Jüchen
| Peter-Giesen-Halle Konzerte

Konzert: Die Räuber

Informationen zur Veranstaltung

Die OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025. Eine Show der Extraklasse, voller Energie und unübertroffener Feierlaune. Kraftvoll und dynamisch, vor allem jedoch emotional & räubermäßig legendär! 

Eine Band, frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag!

Der Titel „OBEN UNTEN“ hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1.  Nach dem Erfolg des Vorjahres mit „WIGGA DIGGA“ (2023) triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim JECKDUELL auf WDR4.

Nun steht die mit Spannung erwartete OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025 vor der Tür und bringt das besondere Erlebnis direkt zu den Fans: pure Energie und Leidenschaft! Die Band selbst ist das Herzstück dieser Tour – das grandiose Zusammenspiel zeigt ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und den Willen, neue Pfade zu beschreiten, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

2025 wird „unfassBÄR“ gut!

Mit den brandneuen Songs „BÄR“ und „PLATZ FÜR DICH“ starten die RÄUBER im Herbst 2024 in die neue Session. Erlebe eine Band die mit einer explosiven Mischung aus Hits überzeugt.

Tickets: https://juechen.ticket.io/

Einlass: ab 18 Uhr

Beginn: 19 Uhr

Auf einen Blick
| Festzelt am Haus Katz

Königsehrenabend in Jüchen / sonntäglicher Frühschoppen

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Festzelt am Haus Katz

November 2025

| Peter-Giesen-Halle

Rassegeflügelschau

Informationen zur Veranstaltung

organisiert vom Rassegeflügelzuchtverein Gut Zucht 1909 Garzweiler e.V.

Auf einen Blick
| Peter-Giesen-Halle Kabarett

Rüdiger Hoffmann

Informationen zur Veranstaltung

Am 06. November 2025 gastiert Rüdiger Hoffmann mit seinem neuen Comedy-Programm „Mal Ehrlich……“ in Jüchen. Hier legt er den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: Vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extrem-Urlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zu Apokalypse beim Familienfest. Rüdiger Hoffmann nimmt seine Gäste mit auf eine hochamüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens. 

Tickets: https://juechen.ticket.io/

Einlass: ab 18 Uhr

Beginn: 19 Uhr

Auf einen Blick
| Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)

Töpferkurs für Erwachsene

Informationen zur Veranstaltung

Leitung: Saskia Schäfer

Unkostenbeitrag: 5 Euro (wird vor Ort eingesammelt)

Der Rest wird über das Familienzentrum finanziert.

Inhalte:

  • Einführung in die Töpferei
  • Praktisches Lernen
  • Erforschung von Techniken
  • Spaß und Entspannung

Anmeldung: kita.stessen@juechen.de

 

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Familienzentrum, Bachstraße 27, Jüchen (Stessen)
| Bedburdyck

Martinszug Bedburdyck / Stessen

Informationen zur Veranstaltung

Der Umzug startet um 17:30 Uhr.

Aufstellung: Weizenweg (Spitze Lindenhof)

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Bedburdyck
| Garzweiler

Martinszug in Garzweiler

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Garzweiler
| Peter-Giesen-Halle Kindertheater

Kindertheater: Motte will Meer

Informationen zur Veranstaltung

Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische- oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Da kann doch nur ein Plastikmonster dahinterstecken! Motte beschließt, Papa zu helfen und das fiese Monster aufzuhalten. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann, erfahrt Ihr in diesem Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Message. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!

Dauer: circa 1 Stunde

Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt 

Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €

 

Auf einen Blick
| Waat

Martinszug in Waat

Informationen zur Veranstaltung

Aufstellung am Pferdehof Schnitzler

Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Waat

Dezember 2025

| Peter-Giesen-Halle Kindertheater

Kindertheater: Wie Engel fliegen lernen

Informationen zur Veranstaltung

Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge: Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht wird und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. »Die Menschen feiern Weihnachten.« Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, wenn er das Rätsel löst. Auf der Suche nach einer Antwort »plumpst« Bauz an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit meist nicht ganz richtig …

Dauer: circa 1 Stunde

Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt 

Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €

Auf einen Blick

Mai 2026

| Jüchen / Kirmesplatz Alleestraße Kirmes

Schützenfest in Jüchen

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Jüchen / Kirmesplatz Alleestraße

August 2026

| Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße Kirmes

Schützenfest Gierath/Gubberath

Informationen zur Veranstaltung
Auf einen Blick
  • Datum
  • Ort Gierath/Gubberath, Festplatz Gubberather Straße