Menü
Pressemitteilung

Medien im Erziehungsalltag - Online Infoabend

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 08. Januar 2025

Am Donnerstag, 23. Januar, referiert der Medienpädagoge Jan Hilgers von 19.00 bis 21.15 Uhr zum Thema „Medien im Erziehungsalltag“. Die Online-Veranstaltung des Familienzentrums Jüchen richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die sich Unterstützung sowie Austausch mit anderen Eltern zum Thema wünschen. 

Medien begegnen uns heutzutage in jeder Lebenslage. Wir nutzen sie um zu kommunizieren, unser Wissen zu erweitern oder auch um einfach mal abzuschalten. Sie sind mittlerweile ein fester Bestandteil des familiären Alltags. Somit wird der Grundstein für den Medienumgang der Kinder in der Familie gelegt, entsprechend sollte auch hier mit der Medienerziehung begonnen werden.

Mit dem Thema der Medienerziehung tauchen auch viele Fragen und Unsicherheiten auf, die an einem Elternabend gemeinsam besprochen werden können. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über das durchschnittliche Medienverhalten von Kindern unter sechs Jahren. Hierbei wird beleuchtet, wie Kinder Medien wahrnehmen und wie Kinder durch Medien gefördert werden können und in welchem Bereich sie Schutz benötigen.

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation des Katholischen Forum mit den beiden Familienzentren Villa Kunterbunt Jüchen und Kita Garzweiler. Interessierte Familien können sich per Mail an kita.juechen@juechen.de oder an kita.garzweiler@juechen.de anmelden. Telefonisch ist eine Anmeldung unter der Tel.-Nr. 02165/915-4010 möglich. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos.