Hausmeisterschulung 2020
Die Gemeinde Jüchen geht kontinuierlich den Weg zu einem besseren Umgang mit Energie. Nicht nur Energieoptimierung ist ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch der Umgang mit Energie. Hierzu fand am 27.10.2020 eine Hausmeisterschulung für die Hausmeister der kommunalen Liegenschaften statt.
Die Hausmeister sind wichtige Personen und von großer Bedeutung, da sie das Gebäude und die Nutzer am besten kennen. Wenn es darum geht ein Gebäude optimal mit Energie zu versorgen und energetische Abläufe zu verbessern, so sind sie die ersten Ansprechpartner.
Schwerpunkt des Seminars ist die Betrachtung der nichtinvestiven, verhaltensbedingten Energiesparmaßnahmen. Hierzu werden energetische und nutzerbedingte Zusammenhänge aufgezeigt, Erklärungen geliefert und konkrete Energiespartipps angesprochen.
Handlungsfelder sind: Energiemanagement, jahreszeitliche optimale Heizungsregulierung, optimierte Warmwasserbereitung, Auswirkungen der Umwelt und des Nutzerverhaltens auf die Beleuchtung und entgegengesetzte Auswirkungen, elektrische Geräte und der sparsame Umgang mit Wasser.
Ziel ist es langfristig durch geschulte Hausmeister den Energieverbrauch der kom. Liegenschaften nachhaltig zu senken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Hausmeisterschulung wird durch das Ingenieurbüro e&u energiebüro GmbH aus Bielefeld durchgeführt. Die Hausmeisterschulung wird durch die EnergieAgentur.NRW und die Nationale Klimaschutzinitiative finanziert.
27872