Jüchen Aktuell

KulturPass
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 19.06.2024
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 100 Euro für kulturelle Angebote. Das im letzten Jahr vom Bundesrat initiierte Pilotprojekt wurde in diesem Jahr fortgesetzt und ermutigt, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen.
Mit dem KulturPass unterstützt die Bundesregierung Jugendliche in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken und zu erleben. Gleichzeitig werden viele lokale Kulturanbietende gestärkt, die nach der Corona-Pandemie immer noch darum kämpfen, ihr Publikum zurückzugewinnen.
Der Fokus des KulturPass liegt auf Präsenzformaten und ermöglicht jungen Menschen Tickets für Theater, Konzerte, Museums- und Kinobesuche, Malkurse und vieles mehr zu erwerben. Das Guthaben kann aber auch für Bücher, CD´s, Musikinstrumente und andere kulturelle Erlebnisse eingesetzt werden. Neu ist, dass nun auch Workshops und Mitgliedschaften über die App gebucht werden können, also beispielsweise Musik-, Tanz- oder Malkurse sowie Bibliotheksausweise und Museums-Jahreskarten.
Nach der Registrierung in der KulturPass-App und dem elektronischen Identitätsnachweis kann das Guthaben sofort eingelöst werden.
Im Juni 2023 startete die KulturPass-App und konnte auf Anhieb 285.000 junge Menschen in Deutschland für sich begeistern. Bereits 2023 freigeschaltete Budgets können noch bis Ende 2024 genutzt werden. Kulturanbietende können sich laufend für den KulturPass registrieren und ihre Angebote auf dem Marktplatz hochladen.
Weitere Informationen können unter www.kulturpass.de abgerufen werden.

Bilder vom höchsten Windmessmast der Welt am Tagebau Garzweiler
Veranstaltungen

KulturPass
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 19.06.2024
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 100 Euro für kulturelle Angebote. Das im letzten Jahr vom Bundesrat initiierte Pilotprojekt wurde in diesem Jahr fortgesetzt und ermutigt, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen.
Mit dem KulturPass unterstützt die Bundesregierung Jugendliche in Deutschland dabei, Kultur vor Ort zu erleben und die Vielfalt der Kultur in allen Regionen Deutschlands zu entdecken und zu erleben. Gleichzeitig werden viele lokale Kulturanbietende gestärkt, die nach der Corona-Pandemie immer noch darum kämpfen, ihr Publikum zurückzugewinnen.
Der Fokus des KulturPass liegt auf Präsenzformaten und ermöglicht jungen Menschen Tickets für Theater, Konzerte, Museums- und Kinobesuche, Malkurse und vieles mehr zu erwerben. Das Guthaben kann aber auch für Bücher, CD´s, Musikinstrumente und andere kulturelle Erlebnisse eingesetzt werden. Neu ist, dass nun auch Workshops und Mitgliedschaften über die App gebucht werden können, also beispielsweise Musik-, Tanz- oder Malkurse sowie Bibliotheksausweise und Museums-Jahreskarten.
Nach der Registrierung in der KulturPass-App und dem elektronischen Identitätsnachweis kann das Guthaben sofort eingelöst werden.
Im Juni 2023 startete die KulturPass-App und konnte auf Anhieb 285.000 junge Menschen in Deutschland für sich begeistern. Bereits 2023 freigeschaltete Budgets können noch bis Ende 2024 genutzt werden. Kulturanbietende können sich laufend für den KulturPass registrieren und ihre Angebote auf dem Marktplatz hochladen.
Weitere Informationen können unter www.kulturpass.de abgerufen werden.
Adresse:
Stadtverwaltung Jüchen
Am Rathaus 5
41363 JüchenTelefax: 02165 915-1199
Bankverbindung der Stadt bei der Sparkasse Neuss:
IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten
Mo-Fr 8:30 bis 12:00 Uhr
zusätzlich nachmittags
Mo-Mi 14:00 bis 16:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:00 UhrZwischen 12 und 14 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.
Öffnungszeiten des Sozialamts:
Mo-Mi 8:30 bis 12:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:00 Uhr
Fr 8:30 bis 12 UhrÖffnungszeiten des Standesamts:
Mo-Do 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo-Di 14:00 bis 16:00 Uhr
Do 14 bis 18 Uhr