Search
× Search

Verkehrsüberwachung

Aktuelle Standorte der Mess- und Anzeigegeräte

Zeitraum Juni - August 2023

SuperUser Account 0 46474 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Einsatz der Zähl- und Messgeräte 2023   Zeitraum Juni - August 2023 Display-Gerät 1 in Otzenrath, Jahnstraße ggü. Braunstraße, FR Tannenweg Display-Gerät 2 in Hochneukirch, Gartenstraße, Höhe Hsnr. 25, FR Feldstraße Display-Gerät 3 in Otzenrath, Hofstraße zw. Braunstraße und...
RSS
Stefanie Fleer

Informationen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Jüchen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 29.07.2022

Aktuell leben 593 Menschen mit Fluchthintergrund im Jüchener Stadtgebiet. Rund ein Drittel der Personen kommt aus der Ukraine. Aber auch aus anderen Ländern, insbesondere aus Afghanistan, kommen immer wieder Menschen als Geflüchtete zu uns.
Noch immer flüchten viele Menschen aus den Kriegsgebieten auch in unsere Region. Die Stadt bemüht sich weiter um eine dezentrale Unterbringung. Bisher konnten 176 Personen aus der Ukraine privat untergebracht werden. „Ich bin den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die uns Unterkünfte anbieten sehr dankbar für ihre Unterstützung“, betont Bürgermeister Harald Zillikens. In den städtischen Unterkünften stehen wegen der hohen Gesamtzahl der Flüchtlinge, Aufenthaltsberechtigten und Aussiedler nur noch wenige Plätze zur Verfügung. Die Belegungsquote liegt bereits bei ca. 75 Prozent.
Zur Zeit ist nicht absehbar, wie sich die Lage in der Ukraine entwickeln wird. Deswegen ist es dringend erforderlich, Aufnahmekapazitäten kurzfristig bereitzuhalten. Hierzu hat die Stadt Jüchen die Karl-Justen-Halle in Bedburdyck vorbereitet. Die Halle wurde von der Stadt für ca. 45.000,- Euro u.a. für die Erneuerung von Stromanschlüssen und Brandmeldeanlagen aufgerüstet. Das Obergeschoss wurde mit Betten ausgestattet und steht zur sofortigen Unterbringung von Geflüchteten zur Verfügung.
„Da die anderen städtischen Einrichtungen schon stark belegt sind und man damit rechnen muss, dass kurzfristig weitere Geflüchtete aufgenommen werden müssen, kann derzeit auf das Obergeschoss nicht verzichtet werden.“. wirbt Bürgermeister Harald Zillikens um Verständnis.
Das Untergeschoss der Karl-Justen-Halle ist bereits seit mehreren Wochen zur Vermietung freigegeben und kann in Absprache mit der Pächterin für Veranstaltungen gebucht werden. Etwaige Absagen, auch aus anderen Gründen etwa wegen Gasmangels oder Corona, können natürlich nicht gänzlich ausgeschlossen werden.

 

vorheriger Artikel Angebote für Flüchtlinge aus der Ukraine
Drucken
6456 Bewerten Sie diesen Artikel:
Keine Bewertung

Bundestagswahl

Abruf der Bundestagswahlergebnisse 2021

Information zur Bundestagswahl am 26.09.2021

Stefanie Fleer 0 19815 Artikel Bewertung: 3.8
Bedingt durch die Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine öffentliche Präsentation der Bundestagswahlergebnisse durch die Stadtverwaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Ermittlung der Wahlergebnisses am Wahlabend hier abrufen.
RSS

Corona-Virus

Kontakt

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Projekte und Partner

Preisverleihung Städtebaulicher Wettbewerb "Jüchen-Süd"

Pressemitteilung des Zweckverbandes der LANDFOLGE Garzweiler vom 25.09.2023

Ursula Schmitz 0 102 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Im Rathaus von Jüchen hat die Preisverleihung für den städtebaulichen Planungswettbewerb „Stadt-Teil der Zukunft Jüchen-Süd“ stattgefunden. Der 1. Preis ging an das Planungsteam „Octagon Architekturkollektiv Fenzlein Köpper Stapel Wiese“ und „studio.erde...

Musik im Park

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 11.09.2023

Ursula Schmitz 0 404 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am Sonntag, 17.09.2023 findet von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr „Musik im Park“ statt. Das von Bürgermeister Harald Zillikens initiierte Konzert hat seit vielen Jahren Tradition im Schmölderpark in Hochneukirch.

Anmeldungen für die neue Kita Stadionstraße der Stadt Jüchen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 07.09.2023

Stefanie Fleer 0 362 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Erst vor einigen Wochen fand die Grundsteinlegung für den neuen 5-gruppigen Kindergarten der Stadt Jüchen auf der Stadionstraße statt. Hier werden ab dem kommenden Sommer 90 Kinder im Alter von 6 Monaten - 6 Jahre betreut. Ab sofort ist es Eltern möglich, über den Kita-Navigator ihre Kinder...
RSS
1345Letzten
RSS
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top