Hier finden Sie eine Liste der aktuellen Kulturveranstaltungen in Jüchen
März 2025

Gitarrenkonzert: "Classic meets Fingerstyle"
Informationen zur Veranstaltung
10 Jahre Jüchener Gitarrenkonzerte
organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.
Klassische Gitarrenmusik trifft auf populäre Musik
mit Buck Wolters, Duo Jucunda (Thomas Oldenbürger/Daniel März), Duo quattordici corde (Sonja Jarosch/Arne Harder)
https://www.juechener-gitarrenkonzerte.de/
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Ev. Hofkirche Jüchen

Kindertheater: Oh, wie schön ist Panama
Informationen zur Veranstaltung
Es waren einmal ein kleiner Bär und ein kleiner Tiger, die lebten unten am Fluss. Dort, wo der Rauch aufsteigt, neben dem großen Baum. Und sie hatten auch ein Boot. Sie wohnten in einem kleinen, gemütlichen Haus mit Schornstein. „Uns geht es gut“, sagte der kleine Tiger, „denn wir haben alles, was das Herz begehrt, und wir brauchen uns vor nichts zu fürchten. Weil wir nämlich auch noch stark sind. Ist das wahr, Bär?“ „Jawohl“, sagte der kleine Bär, „ich bin stark wie ein Bär und du bist stark wie ein Tiger. Das reicht.“ Doch eines Tages findet der kleine Bär beim Angeln im Fluss eine Kiste.
Dauer: ca. 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Kabarett zum Internationalen Frauentag mit Andrea Volk
Informationen zur Veranstaltung
Anlässlich des Internationalen Frauentages präsentieren die Gleichstellungsstellen der Städte Jüchen und Grevenbroich in Kooperation am 16.03.2025 um 16.30 Uhr ein Kabarett mit Andrea Volk. Veranstaltungsort ist wie in Vorjahren der Bernardussaal, Am Markt 3, in Grevenbroich.
Mit ihrem Programm „Frau und Büro“ nimmt die ehemalige Fernsehjournalistin, Mediengestalterin und bekannte Kabarettistin mit feistem Humor den Büroalltag auf die Schippe: Die Digitalisierung bringt Lösungen für Probleme, die man noch nie hatte. Der Azubi hat Burnout vor dem ersten Arbeitstag und spricht von Work-Life-Balance. Alles wuselt durcheinander und man findet nur Ruhe auf der Toilette. Aber wie lange kann man eigentlich dort verweilen ohne dass die automatisierte Zeiterfassung mit dem Urlaubsanspruch verrechnet? Diese und weitere Tücken des Alltags werden humorvoll von Andrea Volk verpackt und den Zuschauerinnen und Zuschauern mit scharfem Witz und Tiefgang dargeboten.
Karten sind zu einem Preis von 15 € bei den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Jüchen, Ursula Schmitz unter 02165/ 915 1017 oder Andrea Schiffer unter 02165/ 915 6002 oder unter gleichstellung@juechen.de zu bestellen.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Bernardussaal, Am Markt 3, Grevenbroich

SPRING CONCERT PART TWO - Bigband-Sound im REDHOT
Informationen zur Veranstaltung
Unglaublich spannende neue Arrangements - Finja Sellke- ein „Special Guest“
Eigentlich Support-Motive genug für die Fanbase der Jüchener Bigband!
Nach erfolgreicher Premiere im letzten Jahr will es die Formation im März noch einmal wissen: Lounge-Atmosphäre, ganz dicht bei den Musikern sitzen,- warum nicht tanzen?. Snacks und Getränke zwischendurch. Wieder nicht das für die Schulband übliche „Heimspiel“ im konzerterprobten Atrium.
Zum zweiten mal ein „richtig eigenes“ Konzert außerhalb der Schule. Kein Auftritt im Rahmen von…“ - die Band alleine ist zuständig für Technik, Bühne, GEMA, Marketing, etc.. Das klingt cool, sorgt aber erneut für Kopfkino:
Kommen noch einmal genug Leute?
Save The Date!
29. März im „Redhot“ (Polo) in Jüchen (Einlass 18:30 / Beginn 20:00)
Karten gibt’s ab KW5 im Vorverkauf bei Redhot oder im Schul-Sekretariat
Zur Anzeige des kompletten Plakats bitte auf das Bild klicken.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Redhot (Polo), Polostraße 1, Jüchen
April 2025

Irish Folk: 40-jähriges Jubiläumskonzert der Band Seisiún
Informationen zur Veranstaltung
Seit nunmehr 40 Jahren tourt Seisiún regelmäßig mit ihrer begeisternden irischen Musik durch Kneipen und Kleinkunstbühnen in Nordrhein-Westfalen.
Bei ihren Konzerten wechseln sich traditionelle Jigs und Reels, Balladen und Songs über Land und Leute ab, die durch den hervorragenden dreistimmigen Gesang bestechen. Inhalte und Hintergründe werden locker und unterhaltsam eingefügt.
Die besondere Atmosphäre spontaner Kreativität der irischen Musik und die Lust am gemeinsamen Musikzieren stehen im Vordergrund und werden von irischen Musikern ausnahmslos als authentisch empfunden. Es lohnt sich, Seisiún auf einer musikalische Reise durch die verschiedenen Landstriche Irlands zu folgen und sich von der Vielfalt der Musik verzaubern
zu lassen.
Das 40jährige Jubiläumskonzert der Band findet statt am:
Samstag, 05.04.2025, 19.30 Uhr
im Forum der Gesamtschule Jüchen, Stadionstr. 77.
Eintrittskarten zum Preis von 15 € können per Mail an: volker@seisiun.de reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt dann an der Abendkasse, wo auch ggfl. der Verkauf der Restkarten erfolgt. Eine Vorabversendung ist nicht möglich.
Den Erlös spendet die Band für die Arbeit zum Erhalt der Demokratie an das Jugendcafé Bamm. Das Jugendcafé Bamm in Jüchen-Hochneukirch setzt sich in besonderer Weise hierfür ein. Die Jugendlichen der Einrichtung haben bereits zwei Demonstrationen in Jüchen für die Demokratie organisiert. Für den Herbst ist geplant, die Gedenkstätte Auschwitz/ Birkenau zu besuchen. Hierfür kann dann der Erlös des Konzertes einen guten und sinnvollen Beitrag leisten.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Forum der Gesamtschule Jüchen, Stadionstraße 77, 41363 Jüchen
Mai 2025

Kindertheater: Hänsel und Gretel
Informationen zur Veranstaltung
Inmitten einer schweren Hungersnot sieht sich ein armer Holzfäller gezwungen, seine beiden Kinder, Hänsel und Gretel, im Wald auszusetzen, weil er kein Brot mehr für sie verdienen kann. Beim ersten Versuch gelingt es den Kindern, zurück nach Hause zu finden, doch beim zweiten Versuch verlieren sie sich im Wald und gelangen schließlich zu einem verlockenden Haus aus Brot und Zuckerwerk. Doch hinter der süßen Fassade lauert eine Hexe mit ganz eigenen Plänen.
Dauer: circa 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Talentkonzert: "Gitarre + X"
Informationen zur Veranstaltung
Die klassische Gitarre im Zusammenspiel mit weiteren Gitarren und Instrumenten,
mit Talenten aus der Studienvorbereitenden Ausbildung der Musikschule Dormagen (Ltg.: D. März) und der Musikhochschule Düsseldorf (A. Harder)
im Rahmen der Konzertreihe 10 Jahre Jüchener Gitarrenkonzerte
Organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.
www.juechener-gitarrenkonzerte.de
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Evangelische Hofkirche Jüchen, Markt 33
Juni 2025

Bernd Stelter: Reg' Dich nicht auf
Informationen zur Veranstaltung
In zwei Stunden werden Falten geglättet, das Hautbild verbessert und die Mundwinkel nach oben gezogen. Es ist quasi eine Zwei-Stunden-Beautybehandlung ganz ohne Botox und lästige Schönheitschirurgen.
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Sommerfest & Musik im Park/ NEW Musiksommer
Informationen zur Veranstaltung
DJ Tim Kramer und Booster
Weitere Infos folgen
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Schmölderpark Hochneukirch
Oktober 2025

Konzert: Die Räuber
Informationen zur Veranstaltung
Die OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025. Eine Show der Extraklasse, voller Energie und unübertroffener Feierlaune. Kraftvoll und dynamisch, vor allem jedoch emotional & räubermäßig legendär!
Eine Band, frisch, cool und authentisch wie am ersten Tag!
Der Titel „OBEN UNTEN“ hat im Februar 2024 den Karneval im Sturm erobert und wurde zum Sessionshit Nummer 1. Nach dem Erfolg des Vorjahres mit „WIGGA DIGGA“ (2023) triumphierte die Band zum zweiten Mal in Folge beim JECKDUELL auf WDR4.
Nun steht die mit Spannung erwartete OBEN UNTEN LIVE TOUR 2025 vor der Tür und bringt das besondere Erlebnis direkt zu den Fans: pure Energie und Leidenschaft! Die Band selbst ist das Herzstück dieser Tour – das grandiose Zusammenspiel zeigt ihren unerschütterlichen Zusammenhalt und den Willen, neue Pfade zu beschreiten, ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.
2025 wird „unfassBÄR“ gut!
Mit den brandneuen Songs „BÄR“ und „PLATZ FÜR DICH“ starten die RÄUBER im Herbst 2024 in die neue Session. Erlebe eine Band die mit einer explosiven Mischung aus Hits überzeugt.
Tickets: https://juechen.ticket.io/
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

9. Internationales Gitarrenfestival Jüchen 2025
Informationen zur Veranstaltung
Konzerte, Wettbewerbe, Meisterkurse, Ausstellungen und Workshops
Weitere Informationen: www.juechener-gitarrenkonzerte.de/festival
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Nikolauskloster, Jüchen
November 2025

Rüdiger Hoffmann
Informationen zur Veranstaltung
Am 06. November 2025 gastiert Rüdiger Hoffmann mit seinem neuen Comedy-Programm „Mal Ehrlich……“ in Jüchen. Hier legt er den Finger in die Wunden des Alltags und stochert fröhlich darin herum: Vom qualvollen Schulkonzert des Teenager-Sohns über Extrem-Urlaub beim andalusischen Biobauern, Modeberatung mit der Ehefrau bis hin zu Apokalypse beim Familienfest. Rüdiger Hoffmann nimmt seine Gäste mit auf eine hochamüsante Abenteuerreise ins bunte Herz des wahren Lebens.
Tickets: https://juechen.ticket.io/
Einlass: ab 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Kindertheater: Motte will Meer
Informationen zur Veranstaltung
Motte ist ratlos. Papa hat gar keine Zeit mehr zu spielen. Ständig ist der Fischer auf dem Meer und wirft seine Netze aus. Doch was er fängt, sind keine Fische- oh nein! Plastikflaschen, Mülltüten und Gummistiefel hängen in seinem Netz und jeden Tag werden es mehr. Da kann doch nur ein Plastikmonster dahinterstecken! Motte beschließt, Papa zu helfen und das fiese Monster aufzuhalten. Auf ihrer Suche trifft sie auf den verrückten Professor Fantastico, der Kindern mit seiner WünschDirwas!-Maschine jeden Wunsch der Welt erfüllt. Ob er auch Motte weiterhelfen kann, erfahrt Ihr in diesem Stück voller Musik, bunter Wünsche und ökologischer Message. Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen!
Dauer: circa 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29
Dezember 2025

Kindertheater: Wie Engel fliegen lernen
Informationen zur Veranstaltung
Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge: Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht wird und packen lauter Sachen in buntes Papier ein. Der Engel Bauz versteht das alles nicht und fragt Gott. »Die Menschen feiern Weihnachten.« Aha, aber was ist das? Da Bauz ein Jungengel ist und noch nicht fliegen kann, verspricht Gott ihm Flügel, wenn er das Rätsel löst. Auf der Suche nach einer Antwort »plumpst« Bauz an verschiedene Orte und nimmt jedes Mal eine Antwort mit zurück in den Himmel. Doch leider liegt er damit meist nicht ganz richtig …
Dauer: circa 1 Stunde
Einzelkarte: Kinder 3 € | Erwachsene 4 €
Inhaber der Familienkarte erhalten 1 € Rabatt
Abo Jüchen 2025: Kinder 12 € | Erwachsene 16 €
Inhaber der Familienkarte erhalten das Abo zum reduzierten Preis: Kinder 10 € | Erwachsene 15 €
Eintrittskarten können im Rathaus Jüchen an der Infotheke erworben werden.
Reservierungen sind möglich über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165/9154003 (Heike Jagdfeld) und 02165/9151010 (Birgit Hentschke).
Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Peter-Giesen-Halle
Garzweiler Allee 5
41363 Jüchen - Website https://maps.app.goo.gl/4whsvWfTFK84MfG29

Gitarrenkonzert am Weihnachtsmarkt in Jüchen
Informationen zur Veranstaltung
organisiert vom Verein zur Förderung der klassischen Gitarrenmusik in Jüchen e.V.
Der Eintritt ist kostenlos.
Auf einen Blick
- Datum
-
Ort
Katholische Kirche St. Jakobus Jüchen