Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 27.06.2022
Aufgrund eines Schadens an einem Hausanschluss auf der Gubberather Str. in Höhe des Anwesens Nr. 45 werden derzeit im Stadtteil Gierath dringende Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Aufgrund einer Absackung der Fahrbahndecke besteht die Notwendigkeit der Absperrung der Gubberather Straße.
geänderte/aktualisierte Lagepläne
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.06.2022
Der letzte Schultag in Nordrhein-Westfalen ist gekommen und damit die Zeugnisausgabe für die 2. Hälfte des Schuljahres. Doch nicht für jede Schülerin oder jeden Schüler bedeutet die Notenvergabe Grund zur Freude, sondern bereitet ihnen Sorgen.
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 22.06.2022
Die Stadt Jüchen errichtet in Kooperation mit dem SV 09 Otzenrath e.V. einen neuen Kunstrasenplatz als Erweiterung der vorhandenen Sportplatzanlage. Der neue Platz wird in einer Größe von 63 x 45 Meter errichtet und ist damit geeignet, auch Meisterschaftsspiele bis zur D-Jugend auszutragen.Die...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 21.06.2022
Für die Besetzung der Schiedsamtsbezirke I und II sucht die Stadt Jüchen ehrenamtliche Schiedspersonen. Eine Schiedsfrau oder ein Schiedsmann wird eingesetzt, um verhärtete Fronten mit Verhandlungsgeschick zwischen Personen aufzubrechen, Konflikte zu lösen, Streitigkeiten zivilrechtlicher und...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 21.06.2022
Da der Unterricht der Lindenschule am letzten Schultag nur bis 11 Uhr stattfindet, werden für den Rücktransport der Schülerinnen und Schüler der Lindenschule in Gierath und in Stessen am 24. 06.2022 um 11.15 Uhr (ab der Haltestelle Burgstraße) zwei zusätzliche Busse der Linie 090 eingesetzt.
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 20.06.2022
Gelegentlich gehen bei der Stadt Jüchen Beschwerden von angeblich nicht ordnungsgemäß durchgeführter Leerungen von Biotonnen ein. In den meisten Fällen ist jedoch eine falsche Befüllung der Tonnen die Ursache für die Nichtleerung der Gefäße.
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 14.06.2022
Am vergangenen Freitag konnte Oswald Duda in Vertretung des Jüchener Bürgermeisters Harald Zillikens mehr als 200 Gäste zum Sommerempfang im Innenhof von Haus Katz begrüßen. Mit dem jährlichen Sommerempfang würdigt die Stadt Jüchen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihr Engagement und ihren...