Search
× Search

Verkehrsüberwachung

Aktuelle Standorte der Mess- und Anzeigegeräte

Zeitraum 1. Halbjahr 2023

SuperUser Account 0 44940 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Einsatz der Zähl- und Messgeräte 2023 Zeitraum Mitte Februar - April 2023 Februar - April 2023 Display-Gerät 1 in Bedburdyck, Oststraße in FR Feld, 30 km/h Display-Gerät 2 in Stessen, Kreuzstraße in FR außerorts, 30 km/h Display-Gerät 3 in Neuenhoven, Lindenstraße in FR Hoppers, 30...
RSS

Informationen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Jüchen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 29.07.2022

Stefanie Fleer 0 4061 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Aktuell leben 593 Menschen mit Fluchthintergrund im Jüchener Stadtgebiet. Rund ein Drittel der Personen kommt aus der Ukraine. Aber auch aus anderen Ländern, insbesondere aus Afghanistan, kommen immer wieder Menschen als Geflüchtete zu uns. Noch immer flüchten viele Menschen aus den...

Stadt bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen vor

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.03.2022

Stefanie Fleer 0 6082 Artikel Bewertung: 2.5
Vor dem Hintergrund des weiter eskalierenden verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine bereitet sich die Stadt Jüchen auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Ukraine vor. Die bisher im Stadtgebiet angekommenen fast 100 Flüchtlinge konnten fast alle in privaten Unterkünften aufgenommen...

Hilfeportal „Germany4Ukraine“

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 22.03.2022

Stefanie Fleer 0 8346 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Das bundesweite Hilfeportal „Germany4Ukraine“ der Bundesregierung wurde gestartet und bietet digital eine zentrale, sichere und vertrauenswürdige Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Unter www.germany4ukraine.de findet man gebündelt Informationen zu Basisthemen, Unterkunft...
RSS

Wahllokal in Bedburdyck

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 01.04.2022

Pia Gillessen 0 7163 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Vor dem Hintergrund der eskalierenden Situation in der Ukraine bereitet sich die Stadt Jüchen auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Ukraine vor. Aktuell wird – wie bereits mitgeteilt – die Karl-Justen Halle (Bürgerhaus) in Bedburdyck als Aufnahmestelle für Flüchtlinge...
RSS

Bundestagswahl

Abruf der Bundestagswahlergebnisse 2021

Information zur Bundestagswahl am 26.09.2021

Stefanie Fleer 0 16338 Artikel Bewertung: 3.8
Bedingt durch die Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine öffentliche Präsentation der Bundestagswahlergebnisse durch die Stadtverwaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Ermittlung der Wahlergebnisses am Wahlabend hier abrufen.
RSS

Corona-Virus

Corona-Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen

Am 28. Februar 2023 ist die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen nach 1.073 Tagen ausgelaufen. Damit sind auch in Nordrhein-Westfalen seit dem 1. März 2023 die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen entfallen. 

Claudia Heveling 0 275 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
RSS

Kontakt

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Projekte und Partner

Städtische Kitas werden bestreikt

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 20.03.2023

Stefanie Fleer 0 57 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Die Gewerkschaft komba hat der Stadt Jüchen mitgeteilt, dass sie ihre Mitglieder am 23. März zu einem ganztägigen Warnstreik aufruft. Aufgrund der voraussichtlich hohen Beteiligung der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindertagesstätten der Stadt kann an diesem Tag in allen städtischen...

Digitalisierung im Bürgerbüro

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 16.03.2023

Stefanie Fleer 0 63 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Ab sofort kann der neu eingerichtete Service des Bürgerbüros der Stadt Jüchen genutzt werden, in dem man den Antragsstatus des beantragten Reisepasses oder Personalausweises abfragen kann. Bei Beantragung neuer Ausweisdokumente wird eine Seriennummer vergeben, welche auf dem ausgehändigten...

Wohngeldreform 2023

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 16.03.2023

Stefanie Fleer 0 94 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Zum 01.01.2023 ist das Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft getreten. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Wohngeldreform bedurfte es noch Änderungen am Wohngeldberechnungsprogramm der IT.NRW. Die umprogrammierte Wohngeldsoftware steht nun früher als erwartet zu Verfügung. Die automatisierte Umstellung...

Töpfern für Erwachsene im Familienzentrum

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 15.03.2023

Stefanie Fleer 0 135 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am Freitag, 21.04.2023 bietet das Familienzentrum Stessen von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr einen Töpferkurs an. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die kreativ werden und ihre Ideen künstlerisch umsetzen möchten. Die Materialien werden zur Verfügung gestellt. Die Kursleiterin unterstützt die...

Wir singen den Frühling herbei!

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 15.03.2023

Stefanie Fleer 0 130 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Auch wenn der Frühling mit Regen und Sturm sich nicht von seiner besten Seite zeigte, führten die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Jüchen jetzt mit dem JeKits-Chor (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) unter dem Motto „Wir singen den Frühling herbei!“ mit seiner Sing- und...
RSS
1345Letzten
RSS
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top