Search
× Search

Kontakt

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Wirtschaft

Norbert Wolf

Kindertheater

Rosi in der Geisterbahn

Das Rheinische Landestheater präsentiert:

 Rosi in der Geisterbahn

Das Kindertheaterstück findet am Donnerstag den 24. März 2022 um 15 Uhr in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler statt.

Rosi ist ein kleiner Hase, der oft Angst hat. Also ein Angsthase. Jede Nacht leidet Rosi unter schrecklichen Träumen, in denen grässliche, schleimige und stinkende Monster auftauchen. So ein Mist. So kann das auf keinen Fall weitergehen. Nun gut: Rosi beschließt, sich ihrer Angst zu stellen. Zielstrebig macht sie zunächst einen Traumspezialisten ausfindig, erläutert das Problem und studiert, wie empfohlen, das „Dicke-Große-Monster-Buch“. Anschließend folgt die praktische Prüfung in der Geisterbahn auf dem Rummelplatz, wo bekanntlich besonders viele Furcht einflößende Exemplare der Gattung „Monster“ zu finden sind. Rosi haut die Monster eins nach dem anderen so gekonnt weg, dass sie sogar Hausverbot in der Geisterbahn bekommt. Hochzufrieden kommt sie zurück nach Hause. Die Monster sind besiegt. Rosis Träume sind von nun an traumhaft schön.

Eine mitreißende erste Theatererfahrung mit einer kindgerechten Botschaft: Alpträume lassen sich besiegen! Den Mutigen gehört die Welt!

Reservierungen werden angenommen über heike.jagdfeld@juechen.de oder telefonisch unter 02165 / 915 - 4003. Die Karten sind dann an der Tageskasse der Peter-Giesen-Halle vor Ort ab 14.30 Uhr zu erwerben. Der Eintrittspreis für Kinder beträgt 3 Euro, für Erwachsene 4 Euro. Familienkarteninhaber erhalten jeweils 1 Euro Rabatt.

Es gelten die aktuellen Coronaschutzregeln.

Die Aufführung ist für Kinder ab 4 Jahre geeignet und dauert ca. 45 Minuten. 

vorheriger Artikel Gewerbeflächenportal
Drucken
6133 Bewerten Sie diesen Artikel:
Keine Bewertung
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top