Erziehungs- und Familienberatung
Vertraulich – kostenfrei – freiwillig – qualifiziert und orientiert an Ihren Anliegen bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Beratung, Therapie, Hilfe und Unterstützung an.
Sie finden die Beratungsstelle im Haus Katz, Alleestraße 5 in Jüchen. Gerne können Sie...
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) - Leistungen
Bedürftige Kinder und Jugendliche haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen - bei Tagesausflügen und dem Mittagessen in Kita und Schule, bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen.
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht / Ermäßigung des Rundfunkbeitrages
Die Befreiung von der Zahlung der Rundfunk- und Fernsehbeiträge wird nur durch den ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice erteilt.
Berücksichtigungszeiten und Kindererziehungszeiten anerkennen lassen
Bei Rentenangelegenheiten hilft Ihnen das Versicherungsamt.
Ehrenamt
Für Informationen steht Ihnen das Amt für Schule, Kultur und Sport gerne zur Verfügung.
Flüchtlingshilfe (Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz)
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten insbesondere Asylbewerber, aber teilweise auch Personen mit einem unverfestigten Aufenthaltsstatus, die sich tatsächlich in der Stadt Jüchen aufhalten.
Fürsorgestelle für Kriegsopfer
Für die Stadt Jüchen ist das Sozialamt des Rhein-Kreis Neuss die zuständige Fürsorgestelle für Kriegsopfer.
Gehörlosenhilfe
Die Hilfe für Gehörlose ist eine finanzielle Hilfe. Sie kann gewährt werden für gehörlose Personen mit angeborener Taubheit oder bis zum 18. Lebensjahr erworbener Taubheit oder an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit.