Mobilität
Im Jahr 2014 war der Verkehrssektor für 18 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands verantwortlich. Hiervon fallen rund 95% auf den Straßenverkehr. Das Potenzial in diesem Bereich ist entsprechend groß.
Die überwiegenden Emissionen entstehen durch die Verbrennung von fossilen Treibstoffen Erdöl und Erdgas. Aus Erdöl werden die gängigsten Treibstoffe wie Benzin und Diesel gewonnen. Doch fossile Treibstoffe sind begrenzt. Um auch in Zukunft die Vorteile und Annehmlichkeiten der Mobilität nutzen zu können, muss ein Umdenken in der Nutzung des Treibstoffen, aber auch der Art und Weise wie Mobilität stattfindet, erfolgen. Daher lautet die zentrale Aufgabe zur Sicherung der Mobilität: effiziente und alternative Antriebstechniken sowie Kraftstoffe zu entwickeln und neue Nutzungsmuster zu etablieren.
Das Klimaschutzkonzept der Stadt Jüchen sieht Handlungsfelder im Bereich ÖPNV, Fahrradfreundlichkeit, Stärkung der P+R-Plätzen, Mitfahrangeboten kommunale Handlungsschwerpunkte.
17600