Kostenlose Energieberatung für KMU's
Wie können mittelständische Betriebe Energie und Geld sparen? Mit dem Projekt „Klimaprofi für den Mittelstand“ berät der Mittelstandsverbund kostenlos Apotheker, Bäcker, Fleischer, Friseure und Kfz-Mechaniker rund um das Thema Energieeffizienz.
Nahezu jedes Unternehmen bietet Potential zum Energiesparen. Doch das Thema wird immer noch unterschätzt, obwohl Energiekosten neben Miete und Personal zu den größten Kostenfaktoren im Unternehmen zählen. Der Mittelstandsverbund, der bundesweit 230.000 mittelständische Unternehmen vertritt, unterstützt deshalb nun jene Branchen in Klima- und Energiefragen, die hier bisher kaum in Erscheinung getreten sind, mit dem Projekt „Klimaprofi für den Mittelstand“.
Neue Technik bedarf meistens eines hohen Investitionsvolumens, welches für kleinere Unternehmen in der Regel nicht leistbar ist. Daher wird das Thema Klimaschutz/Energieeffizienz selten angegangen. Herr Panse, Projektleiter des Vorhabens „Klimaprofi für den Mittelstand“, und andere Energieexperten beraten kleine und mittlere Unternehmen vor Ort rund um den Energieverbrauch und die Fördermöglichkeiten. Bei der Klimaschutzberatung, die vom Bundesumweltministerium aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert wird, nehmen die Berater den Betrieb genau unter die Lupe. Wie ist der Umgang mit Ressourcen? Lohnt es sich, Temperaturen neu einzustellen? Wo lässt sich der Energieverbrauch effizient senken?
Wo die Hebel anzusetzen sind, um den Verbrauch nachhaltig zu reduzieren, analysieren die speziell für die fünf Branchen geschulten Berater vor Ort. Mit geringen Investitionen lässt sich mitunter eine Menge Geld einsparen. Dies kann z.B. durch kleine Veränderungen im Arbeitsablauf zur Reduzierung der Energiekosten führen. Mit den richtigen Maßnahmen kann der Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Welche Zuschüsse dafür beantragt werden können, wird ebenfalls im Rahmen der Klimaschutzberatung beantwortet. Ziel ist es, eine ganzheitliche Betrachtung der Unternehmen und Prozesse vorzunehmen, damit nicht nur die Unternehmensführung, sondern auch die Mitarbeiter vom Klimaschutz überzeugt werden.
Interessierte Unternehmen können über das Kontaktformular auf der Projektseite www.klimaprofi-mittelstand.de einen kostenlosen Termin vereinbaren.
10657