Energieberatung
Wer den Neubau seines Hauses plant oder den Altbau sanieren möchte oder in seinen eigenen vier Wänden einfach nur Energie sparen möchte um die Energiekosten zu senken, kann sich in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW im Rathaus der Gemeinde Jüchen beraten lassen.
Ab dem 21.04.2016 bietet die Verbraucherzentrale NRW im Bürgerbüro des Rathauses jeden ersten Donnerstag von 14-18 Uhr die Möglichkeit einer unabhängigen Energieberatung an. Die ersten 10 Beratungen sind kostenlos!
Die Beratung wird von Frau Friedrich durchgeführt. Hierbei liegt ihr Fokus auf, den Energieverbrauch im Neu- wie im Altbau oder auch in Mietwohnungen zu senken. Fragen zum Thema Heizsystemsanierung, Wärmedämmung vom Keller bis zum Dachgeschoss, ob von innen oder außen, das richtige energiesparende Lüften, die Nutzung der Sonnenenergie und andere Umweltenergien sind Themenschwerpunkte.
Neben der Ertüchtigung der Bausubstanz oder der Energieerzeugung werden auch andere Themen zum Energiesparen behandelt. Dies umfasst neben dem optimalen Lüften auch den Hinweis auf Stand-by-Verluste von Elektrogeräten, sowie verhaltensändernde Maßnahmen.
Zu allen Themen bietet die Verbraucherzentrale eine Vielzahl an kostenlosen Empfehlungen und Tipps an.
Termine, Anmeldung und Kosten
Termine:
Die Beratungen finden jeden ersten Donnerstag im Monat statt, soweit dieser kein Feiertag ist, dann finden die Beratungen am dritten Donnerstag im Monat statt.
Anmeldungen nimmt Martin Schursch, Klimaschutzmanager der Gemeinde Jüchen, unter 02165/915-6107 entgegen. Ebenso auch die Verbraucherzentrale unter 0800/809 802 400. Die Anmeldungen müssen bis zwei Tage vor dem Beratungstermin erfolgen.
Kosten:
Das Angebot der Verbraucherzentrale wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Kosten, die für den Ratsuchenden anfallen, belaufen sich auf 7,50€ je 45min.
33483