CO²-Rechner
CO2-Emissionen fallen in allen Lebensbereichen an. Zu Hause, bei der Arbeit, auf dem Weg zwischen Start und Ziel, bei unseren Ausflügen in die Urlaubsregion. So bildet es einen Unterschied, ob man mit dem Flugzeug sein Urlaubsparadies erreicht oder mit der Bahn. Sogar mit unserem Essverhalten bestimmen wir wie viel Treibhausgas entsteht. Fleischkonsum erhöht den CO2-Ausstoß um ein Vielfaches, gegenüber einer rein pflanzlichen Ernährungsweise. Um einzelne Verhaltensgewohnheiten zu vergleichen werden alle Handlungen in CO2-Äquivalente umgerechnet.
In Deutschland produziert jeder Bürger rund 11 Tonnen CO2 pro Jahr. In Amerika liegt dieser Wert bei rund 20 Tonnen und Jahr, wohingegen in China der Ausstoß bei rund 5 Tonnen pro Jahr und Bürger liegt. In Lesotho liegt dieser Wert bei runde 10 kg im Jahr pro Kopf.
Mit dem CO2-Rechner können Sie Ihre persönliche Emissionsbilanz erstellen und durch Änderungen einzelner Parameter Ihren Beitrag zu Klimaschutz ermitteln. Benötigt werden nur wenige Grunddaten, wie Wohnungsgröße, Fahrverhalten, Ernährungsgewohnheiten und die Reise in den Urlaub. Hieraus ermittelt der CO2-Rechner Ihre ganz persönliche CO2-Bilanz. Durch die Umrechnung in CO2-Äquivalente lässt sich der im Alltag verursachte Treibhausgasausstoß untereinander gut vergleichen.
Neben der reinen Bilanzierung und der Aufschlüsselung des CO2-Ausstoßes, werden konkrete Tipps zur Reduktion vorgeschlagen.
Weiterführendes:
http://energietools.ea-nrw.de/co2-rechner/
Ihr Ansprechpartner im Rathaus der Gemeinde Jüchen
Martin Schursch
Klimaschutzmanager
Telefon: 02165 915-6107
Mail: Martin.Schursch@juechen.de
14640