Search
× Search

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Stefanie Fleer
/ Kategorien: Pressemitteilungen

KESS erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude.

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 07.02.2023

Am Mittwoch,  01.03. startet über das Familienzentrum Jüchen ein KESS-erziehen-Kurs. Fünfmal mittwochs von jeweils 19.30 bis 21.45 Uhr treffen sich die Kursteilnehmenden zum gemeinsamen Austausch mit der Referentin Bettina Hermann. Der KESS-Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt durch Ermutigung, und dessen verantwortungsvolle Einbeziehung in die Gemeinschaft in den Mittelpunkt. Mütter und Väter von Kindern im Alter von drei bis elf Jahren erhalten eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Gleichzeitig wird eine Vernetzung interessierter Eltern angeregt.

Die Themen der fünf Kurseinheiten sind: „Das Kind sehen – soziale Grundbedürfnisse achten“; „Verhaltensweisen verstehen – angemessen reagieren“; „Kinder ermutigen – die Folgen des eigenen Handelns zumuten“; „Konflikte entschärfen – Probleme lösen“; „Selbstständigkeit fördern – Kooperation entwickeln“.

Der erste Termin am 01.03. findet in der Kita „Villa Kunterbunt“ statt, die weiteren vier Termine sind online via Zoom. Der Kurs endet am 29.03. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro für den gesamten Kurs. Um Anmeldung wird gebeten.

Kita- oder Grundschul-Eltern können sich zur Anmeldung an das Familienzentrum Jüchen wenden: per E-Mail an kita.juechen@juechen.de sowie telefonisch unter 02165 9154010. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Katholischen Forum organisiert.

 

Drucken
668 Bewerten Sie diesen Artikel:
Keine Bewertung
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top