Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 07.02.2023
Am Mittwoch, 01.03. startet über das Familienzentrum Jüchen ein KESS-erziehen-Kurs. Fünfmal mittwochs von jeweils 19.30 bis 21.45 Uhr treffen sich die Kursteilnehmenden zum gemeinsamen Austausch mit der Referentin Bettina Hermann. Der KESS-Kurs stellt die Entwicklung des Kindes, gestützt...
Erhebliche Änderung des Verfahrensgebietes der Flurbereinigung Erftaue-Hombroich - Aufklärung nach § 5 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Flurbereinigung Elsbachtal - Ausführungsanordnung
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 01.02.2023
Falschparken ist nicht nur in großen Städten ein Dauerthema. Stetig steigt seit Jahren die Zahl der zugelassenen PKW, auch in Jüchen.
Verkehrsflächen werden deshalb immer öfter verkehrswidrig belegt. Gegenüber Falschparkern verhängte Bußgelder sorgen bei den Betroffenen für Unmut und teilweise...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 27.01.2023
Zurzeit leben 704 Geflüchtete im Stadtgebiet Jüchen. Der Wohnraum in den Asylunterkünften reicht im Hinblick auf die stetig steigende Zuweisungszahl nicht aus. Eine 100 %-tige Belegung der Flüchtlingsunterkünfte ist nicht möglich, da auf die persönliche Situation der Geflüchteten Rücksicht...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 27.01.2023
Ab dem 01.02. wird auf der Kölner Straße unter halbseitiger Sperrung das Objekt Kölner Straße 5 abgebrochen.
Für die Durchführung der Abrissarbeiten ist eine Vollsperrung der Stadionstraße für die Ein- und Ausfahrt an der B 59 (Markt) notwendig.
Der Verkehr wird tagsüber zwischen 7.00 Uhr...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 26.01.2023
Die Filou Werkstatt präsentiert:
„Schnickschnack & Schnuck auf der Jagd nach der Liebe“
Das 2. Stück der Kindertheaterreihe in diesem Jahr findet am Dienstag, 28. Februar 2023 um 15 Uhr in der Peter-Giesen-Halle in Garzweiler statt.
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.01.2023
Die Stadtverwaltung Jüchen ist an den Karnevalstagen wie folgt geöffnet:
Donnerstag, 16. Februar 8.30 bis 11.11 Uhr
Freitag, 17. Februar ...